Der Sportkreis teilt mit voller Überzeugung den nachfolgenden Aufruf von DOSB und Landessportbund zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag, denn die Werte des Sports und die einer demokratischen und sozialen Gesellschaft sind untrennbar:
Landessportbund Hessen ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
Am kommenden Sonntag (23. Februar) finden die Bundestagswahlen statt. Der Landessportbund Hessen (lsb h) ruft alle Bürger*innen dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Dies tut auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der mehr als 28 Millionen Vereinsmitglieder in 86.000 Vereinen vertritt. Sport und Demokratie teilen zentrale Werte wie Fairness, Respekt und Vielfalt. Diese Werte sind nicht nur im sportlichen Miteinander wichtig, sondern auch für das Zusammenleben in einer funktionierenden Demokratie.
Die Zahlen der vergangenen drei Jahre sind erfreulich: Seit 2022 haben mehr als 1.200 Menschen an verschiedenen Ausbildungsformaten des Landessportbundes Hessen (lsb h) teilgenommen. „Besonders unsere Übungsleiter*innen-Ausbildungen sind gefragter denn je“, freut sich Katja Köhler-Nachtnebel, lsb h-Vizepräsidentin für Schule, Bildung und Personalentwicklung. Insgesamt wurden 703 Übungsleiter*innen- und 77 Vereinsmanager*innen-Lizenzen erworben. Für die Qualifizierungen fanden rund 6.000 Unterrichtsstunden statt.
Mit dem Thema "Funktionelles Mobility- und Krafttraining" startete der Sportkreis Lahn-Dill am Samstag 25.1.25 mit 24 Teilnehmer/innen erfolgreich in die Fortbildungssaison 2025 für Übungsleiter/Trainer und Sportinteressierte.
Im Rahmen dieser Fortbildung unter der Leitung von Milana Isabell Succo (5.v.re. stehend) lernten die TN eine Vielzahl an Beweglichkeitsübungen kennen, die den Bewegungsradius vergrößern und in Kombination mit funktionellen Kräftigungsübungen den besten Weg zur Vorbeugung von Verletzungen darstellen. Weitere Schwerpunkte lagen bei Flexibilität, Gleichgewicht, Geschmeidigkeit und Kraft sowie einer abschließenden Entspannung.
Weitere Aus- und Fortbildungsangebote 2025 im Bereich Sport und Gesundheit finden Sie in der Rubrik Bildung/News.
Unsere Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 20.12.24 - 5.01.2025 nur eingeschränkt erreichbar.
Hinterlassen Sie uns eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.
Ab dem 6. Januar 2024 erreichen sie uns wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten.
Unter der qualifizierten Leitung von Renate Zimmermann starten ab Di. 26.11./Do. 28.11.24 wieder vier neue Kurse. Fast 70 Teilnehmer/innen treffen sich hier einmal wöchentlich, um sich im Wasser fit zu halten. Es gibt hier noch einige freie Plätze, bitte melden Sie sich unter Tel. 06441-995213.
Der Sportkreis Lahn-Dill e.V. vergibt in diesem Jahr im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Wetzlar erstmals einen Trainerpreis und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres 2024.
Bis zum 04.11.2024 können Athleten, Vereine und Verbände die Bewerbung für einen Trainer und/oder eine Trainerin einreichen.
Der Preis wird an einen Trainer und eine Trainerin vergeben, die im Jahr 2024 erfolgreich im Nachwuchsport oder Spitzensport in einem Verein im Lahn-Dill-Kreis tätig waren.
Neben dem Sportlichen Wirken und Erfolg werden auch gesellschaftliche und soziales Engagement sowie Vorbildfunktionen in die Würdigung einbezogen.
Als Jury fungiert der Vorstand des Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Die Auszeichnung ist jeweils dotiert mit bis zu € 500,00.
Die Preisverleihung findet am 16.12.2024 im Kasino der Sparkasse Wetzlar statt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Sportkreis verliert einen langjährigen Mitstreiter!
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Martin Seidel, der am vergangenen Wochenende im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Martin Seidel war ein engagiertes und geschätztes Mitglied unserer Gemeinschaft, dessen Beitrag zum Sportkreis 15 Dillenburg und zum Sportkreis Lahn-Dill unvergessen bleiben wird.