• 1
  • 2
  • 3

Vereinsjubiläen 2024

Nr. Vereinsname Jubiläum 2024
13007 V F B Aßlar 1924 e.V. 100
13032 Tennisclub Blau-Gold 1949 Braunfels e.V. 75
13046 1. FC Dreisbach 1974 e.V. 50
13053 Turnverein Ehringshausen 1949 e.V. 75
13054 Reit- u. Fahrv. Dill/Lemp 1974 e.V. Ehringshsn. 50
13108 RFV Reiterfreunde 1974 e.V. Leun-Biskirchen 50
13127 Sportvereinigung Lemp e.V. 1949 Niederlemp 75
13143 Tennisverein e.V.1974 Rechtenbach 50
13150 Reit- und Fahrverein Schwalbach e.V. 75
13153 Reit- und Fahrverein Schwingbachtal 50
13218 Reit- und Fahrverein Großaltenstädten e.V. 50
15022 Reit- und Fahrverein e.V. Dillenburg 75
15030 Tennisclub 1974 Driedorf e.V. 50
15043 Tennis-Club Eschenburg e.V. 50
15135 Tischtennisclub Siegbach 50

13 Vereine erhalten 35.147,05 €

20231102 Übergabe Bewilligungsbescheide red

Am vergangenen Donnerstag überreichte der Vorstand des Sportkreis Lahn-Dill e.V.  vertreten durch seinen 1. Vorsitzenden Ralf Koch und die Vorstandsmitglieder Jochen Horz und Dunja Boch sowie Geschäftsstellenleiterin Jutta Hanig die Förderbescheide an die anwesenden Vereinsvertreter.

Weiterlesen

Förderprogramm

"Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN"

Das Förderprogramm des Landessportbund Hessen e.V. und des Hessische Ministerium des Inneren und für Sport wurde verlängert.

Bis Ende 2023 haben Vereine die Möglichkeit, attraktive Förderbausteine in Anspruch zu nehmen.

Anträge zum Förderprogramm gibt es online unter: yourls.lsbh.de/praeventionssport

Instagram Vorlage für Förderprogramm

50 Jahre Segel- und Ruderclub Aartalsee

Wir gratulieren!

Unser Vorstandsmitglied Dunja Boch gratulierte am Wochenende dem Segel- und Ruderclub Aartalsee zu seinem 50jährigen bestehen.

Jürgen Vensky, 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied des Vereins wurde die goldenen Ehrennadel des lsbh für seine 50-jahrige ehrenamtliche Tätigkeit verliehen.

50 Jahre Segel und Ruderclub Aartalsee

Auf dem Bild, v.l.n.r. Dunja Boch, Vorsitzender Jürgen Vensky, Bürgermeister der Gemeinde Bischoffen Marco Herrmann, Gründungsmitglied Heinz Lautz, ehem. Bürgermeister der Gemeinde Hohenaar Willi Netz, Gründungsmitglieder Rudolf Jackweith und Konrad Lenzinger

Weitere Infos zum Verein erhaltet Ihr unter: www.srca.de

 

Angebot von Landessportbund und LandesEhrenamtsagentur  

Qualifizierung im Freiwilligenmanagement

Menschen für ehrenamtliches Engagement begeistern und gewinnen: Das beschreibt die Mehrzahl der hessischen Sportvereine als größte Herausforderung überhaupt. Mit einer neuen Qualifizierung im Freiwilligenmanagement wollen der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) und die LandesEhrenamtsagentur (LEAH) sie bei dieser Herausforderung unterstützen. Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Freiwilligenmanager*in/-koordinator*in startet am 9./10. September in Wetzlar. Die insgesamt fünf Präsenztage werden durch eine Selbstlernphase sowie einen abschließenden Online-Termin im November ergänzt.

Weiterlesen

Sportkreis Lahn-Dill ist mit 435 zu betreuenden Vereinen 4. stärkster Sportkreis in Hessen.

Landessportbund mit Mitgliederrekord

Bestandserhebung: 2.137.347 Mitglieder in 7.444 Vereinen


Der hessische Sport erlebt einen Aufwärtstrend: Zum Stichtag 01.01.2023 waren mehr Menschen Mitglied in einem hessischen Sportverein als je zuvor. Nicht nur gegenüber dem Vorjahr (+62.594), sondern auch im Vergleich zur letzten Bestandserhebung vor der Corona-Pandemie (+2.661) meldet der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) einen Anstieg der Mitgliedschaften. „Das bestätigt erneut, wie attraktiv unsere hessischen Sportvereine sind, aber auch wie anpassungsfähig sie auf Veränderungen reagieren. Sie sind immer am Puls der Zeit, gefragt wie nie und deshalb weiterhin Hessens Sportanbieter Nr. 1“, freut sich lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann. Nicht verschweigen dürfe man dabei aber, „dass Vorstandsmitglieder und Ehrenamtliche durch die Krisen dieser Zeit stark gefordert sind“.

Weiterlesen

Nachgefragt-Inforeihe des LSB H

Niemand sollte Angst haben, ein Vorstandsamt zu übernehmen, weil er sein Privatvermögen in Gefahr sieht. Am kommenden Dienstag (21.02.) erläutert Ursula Schülzgen, Büroleiterin der ARAG-Sportversicherung in Frankfurt, in unserem "Nachgefragt" wie man den Vorstand mit einer D&O- und Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung bei möglichen Fehlern schützen kann.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

Weiterlesen

Freiwilligenmanagement im Sport

Die größte Herausforderung für Vereine ist seit Jahren die Gewinnung und Bindung freiwillig Engagierter.

Wir nehmen uns dieser Thematik an und qualifizieren zusammen mit der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) ab dem 09. September 2023 ehrenamtliche und hauptberufliche Vereinsvertreter*innen zu zertifizierten Freiwilligenmanager*innen.

Den Teilnehmenden werden neue Perspektiven auf das Ehrenamt geboten, strategische und operative Aspekte eines systematischen Freiwilligenmanagements sowie neue Wege für das Gewinnen und Binden von Engagierten.

Mehr Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier »


Karte Geschäftsstelle

Kontakt

Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar

Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de

Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213

Jutta Hanig  jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209