„Kindeswohl im Sport Schützen/Fördern/Beteiligen"
Ansprechpartner:
Die Position der Kindeswohlbeauftragten ist seit 01.02.2020 besetzt:
Anne Henssel
Geschäftsstelle Sportkreis Lahn-Dill
Tel. +49 (0)6441 / 99-5213
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Kindeswohl im Sport – Schützen/Fördern/Beteiligen"
Die Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in unseren Vereinen ist uns wichtig.
In unserem Kreis soll bei Kindeswohlgefährdung nicht weggeschaut werden, sondern es soll eine Kultur des Hinsehens gelebt werden.
Unser Ziel ist es, die Präventionsarbeit in den nächsten Jahren qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln und eine dezentrale Präventionsstruktur aufzubauen. Vereine und Verbände im Sportkreis sollen in die Lage versetzt werden, Probleme wahrzunehmen und mutig anzusprechen.
Das heißt, Kinderschutz wird im Verein verankert und es gibt ein gemeinsames Verständnis davon, wie für das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Verein gesorgt wird.
Im unserem Sportkreis unterstütze und begleitet Anne Henssel, Kindeswohlbeauftragte des Sportkreises Lahn-Dill, interessierte Vereine bei der Einführung und Umsetzung eines Kindeswohlkonzeptes.
Alle Dokumente zum Download:
Mustervorlage Vorstandsbeschluss:2021-Muster_Vorstandsbeschluss_Kindeswohl_im_Sport.docx65.4 kB
Kindeswohlkonzept:2020-12-Kindeswohlkonzept_Verein.pdf545.79 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Verein.docx4.93 MB
Anlagen Kindeswohlkonzept: 2020-12-Kindeswohlkonzept-Kontaktpersonen.pdf156.98 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Definitionen.pdf183.35 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Führungszeugnis.pdf138.47 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Handlungsleitfaden.pdf170.8 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Interventionsleitfaden.pdf118.72 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Kinderrechte.pdf120.63 kB
2020-12-Kindeswohlkonzept_Verhaltenskodex.pdf177.6 kB
Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung oder einer aktuten Gefährung finden Sie hier wichtigen Fachstellen und Kontaktdaten im Lahn-Dill Kreis. Siehe Kontaktpersonen PDF