• 1
  • 2
  • 3

Sport mit Flüchtlingen

Koordinierungsstelle für Flüchtlingssport im Sportkreis Lahn-Dill e.V.

Zur Koordinierungsstelle...

Kurse

Verschiedene Kursangebote im Bereich "Gesundheit und Sport"

Zu den Kursen...

Kindeswohl im Sport

Projekt „Kindeswohl im Sport – Sportkreise und Vereine“

Zum Projekt...


  • Startseite

Ausgebuchte Fortbildung: „Training mit Kleingeräten – Teil 2“ begeisterte Teilnehmer

Mit großem Interesse und positiver Resonanz fand heute am 27.9.25 in Wetzlar-Hermannstein die Fortsetzung der Übungsleiterfortbildung „Training mit Kleingeräten – Teil 2“, organisiert vom Sportkreis-Lahn-Dill e.V., statt. Unter der fachkundigen Leitung von Milana Succo erlebten 24 engagierte ÜL einen abwechslungsreichen und praxisnahen Fortbildungstag.

Fobi 27.9.25 reduziert

TN Gruppe mit Milana Isabell Succo (5.v.li. stehend)

Im Mittelpunkt standen Übungen mit Kurzhanteln, Therabändern und dem Balancepad. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse für die Gestaltung funktioneller Kräftigungs- und Mobilisationseinheiten sowie komplette Stundenbilder, die sowohl im präventiven als auch im rehabilitativen Bereich Anwendung finden können.
Die Fortbildung zeichnete sich durch einen hohen Praxisbezug, methodische Vielfalt und eine motivierende Atmosphäre aus. Neben der intensiven Arbeit mit den Kleingeräten rundeten gezielte Entspannungsübungen den Tag ab und sorgten für einen gelungenen Abschluss.

 
 

 

Schulungstermine "Sportabzeichen Digital" am 1.10. und 18.10.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe SPAZ-Prüferinnen und Prüfer,

der LsbH bietet für unseren Sportkreis zwei Online-Fortbildungen zur Thematik „Sportabzeichen-Digital“ an, die wir Ihnen und euch gerne weiterleiten. Die erste Schulung am 01.10.2025 ist für Neueinsteiger konzipiert, die zweite Schulung am 08.10.2025 für Prüferinnen und Prüfer mit Vorerfahrungen im Bereich SPAZ-Digital.

Weiterlesen

Save the Date:

Ehrenamtsmesse red

Ehrenamtsmesse Lahn-Dill
Der Lahn-Dill-Kreis lädt herzlich zur Ehrenamtsmesse in der VHS Dillenburg (Bahnhofstraße 10) ein. Besucher können sich über Ehrenamt, Fördermöglichkeiten und aktuelle Projekte informieren, Kontakte knüpfen und einen Impulsvortrag mit Best-Practice-Beispielen erleben.

Die Messe ist barrierefrei, bietet kostenlose Parkplätze und regionale Verpflegung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Juliane Kuhlmann als Präsidentin wiedergewählt

Sportbundtag des Landessportbundes Hessen (lsb h) in Wiesbaden

Der Landessportbund Hessen (lsb h) mit seinen mehr als 7.300 Vereinen wird auch in den kommenden drei Jahren von Juliane Kuhlmann (Nauheim) geführt. Auf dem XXX. Ordentlichen Sportbundtag in Wiesbaden wurde sie am Samstag als Präsidentin der Dachorganisation des hessischen Sports wiedergewählt. Das Votum zugunsten der 48-jährigen Diplom-Agrarökonomin fiel eindeutig aus: 186 der knapp 200 Delegierten aus Sportkreisen und Verbänden stimmten für Kuhlmann, die im Juni 2022 die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Dr. Rolf Müller angetreten hatte.

Neu ins Präsidium gewählt wurde Jörn Metzler (Weilmünster), der als Vizepräsident künftig den Bereich Finanzmanagement verantwortet. Der Vorsitzende des Sportkreises Limburg-Weilburg folgt auf Helmut Meister (Schlüchtern). Nach fast 35 Jahren im Amt trat er nicht mehr an und wurde einstimmig zum Ehrenmitglied des Präsidiums ernannt. In ihren Positionen bestätigt wurden Ralf-Rainer Klatt (Sportentwicklung), Uwe Steuber (Kommunikation und Marketing), Annika Mehlhorn (Leistungssport), Katja Köhler-Nachtnebel (Schule, Bildung und Personalentwicklung) und Malin Hoster (Kinder- und Jugendsport). Vakant ist der Posten des Vizepräsidenten Vereinsmanagement, da Dr. Frank Weller seine Wiederwahl nicht annahm.

Weiterlesen

Vereinsjubiläen im Lahn-Dill-Kreis

Tradition und Gemeinschaft im Mittelpunkt

An den vergangenen Wochenenden wurde im Lahn-Dill-Kreis gefeiert: Mehrere traditionsreiche Vereine begingen ihre Jubiläen und stellten dabei die Werte von Zusammenhalt und Ehrenamt in den Mittelpunkt.

Den Auftakt machte der Schützenverein Büblingshausen, der sein 100-jähriges Bestehen gemeinsam mit dem Kreisschützenfest beging. Zahlreiche Gäste und Vereine aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um das Jubiläum in festlichem Rahmen zu feiern.

IMG 9535 red

SV Büblingshausen-Bild Dunja Boch

Weiterlesen

Erfolgreicher Start der neuen und ausgebuchten Übungsleiterausbildung Breitensport „Erwachsene/Ältere“ im Sportkreis Lahn-Dill e.V.

24 sportinteressierte TeilnehmerInnen mittelhessischer Vereine waren am Samstag 13.9.25 bei der Ausbildung zur C-Lizenz Breitensport mit dem Schwerpunkt „Erwachsene/Ältere" des lsbh in Wetzlar-Hermannstein am Start. Diese einmal im Jahr stattfindende Veranstaltung steht wieder unter der Leitung des erfahrenen Lehrteams mit Kurt Gehrmann, Carlo Wiegand, Jannis Mengler und Milana Succo. Um die organisatorischen Rahmenbedingungen kümmert sich wie bisher Sportkreisreferentin Bärbel Dobsza. Die Resonanz aus den Vereinen war diesmal bei allen Ausbildungsstandorten des Landessportbundes Hessen überragend und die Plätze schnell vergeben.

Bei dieser überfachlichen und sportartübergreifenden Ausbildung des Landessportbundes Hessen, mit 120 Unterrichtseinheiten, werden die TN an 8 Wochenenden bis April 2026 qualifiziert, Unterrichtsstunden zu planen, durchzuführen und zu reflektieren, mit dem Ziel, Breitensportgruppen in Sportvereinen zu leiten. Bereits am ersten Ausbildungsabschnitt war die TN-Gruppe hoch motiviert  und begeistert bei der Sache. Die Leitung lag an diesem Wochenende in den erfahrenen Händen von Kurt Gehrmann und Heike Mengler.

ÜL 30140 Start 1 reduziert

Teilnehmer/innen beim 1. Ausbildungsabschnitt  mit Heike Mengler (5.v.li.stehend) und davor Kurt Gehrmann


Karte Geschäftsstelle

Kontakt

Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar

Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de

Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213

Jutta Hanig  jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209