• 1
  • 2
  • 3

Sport mit Flüchtlingen

Koordinierungsstelle für Flüchtlingssport im Sportkreis Lahn-Dill e.V.

Zur Koordinierungsstelle...

Kurse

Verschiedene Kursangebote im Bereich "Gesundheit und Sport"

Zu den Kursen...

Kindeswohl im Sport

Projekt „Kindeswohl im Sport – Sportkreise und Vereine“

Zum Projekt...


  • Startseite

Verlosung von 2 Freikarten - Segelfreizeit 2023

Der Sportkreis Lahn-Dill verlost 2 Plätze für die Segelfreizeit in Holland!

Die Freizeit findet vom 20.-25. August 2023 statt. Gestartet wird mit Kleinbussen nach Harlingen, wo am Abend das Schiff bezogen wird. Es stehen dann 4,5 Segeltage an. Die Übernachtungshäfen werden vor Ort mit dem Skipper ausgesucht, je nachdem wie der Wind steht.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren

Jeder Verein des Sportkreis Lahn-Dill e.V. kann ein jugendliches Mitglied des Vereins für die Verlosung nominieren.

 Anliegend der QR-Code zur Anmeldung:

Code Segelfreizeit

Bei Fragen können Sie sich direkt an Jan-Lukas Krüger wenden.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 01624180528

Verleihung der Sportabzeichen 2022 beim TV Haiger

Uschi Janoschek und Monika Schneider erhalten die Ehrengabe des DOSB

Bei richtigem „Aprilwetter“ wurden die Sportabzeichen des Jahres 2022 auf dem Haigerer Sportplatz verliehen. Es war schön, dass fast alle 89 (von 96) Sportler gekommen sind, um ihre Urkunden und Ehrennadeln in Empfang zu nehmen. Als erfolgreichster Verein 2022 im Sportkreis Lahn-Dill begrüßte Simona Hense die Sportler und dankte Katrin Meißner, Tabea Einloft und Anneliese Eisert für die viele Arbeit mit den Sportabzeichen im Laufe eines Jahres, zuerst auf dem Sportplatz und dann am Schreibtisch beim Erfassen der unzähligen Einzelergebnisse.

Weiterlesen

Mobility Moves – ein zeitgemäßes Beweglichkeitstraining

Am Samstag 11.3.23 lernten 19 Übungsleiter/innen unter der sachkundigen Leitung von Sonja Hergert die Vielseitigkeit von Mobility Moves kennen. Ausgehend vom Functional Training - verbunden mit Elementen aus dem Faszientraining und neuromuskulären Training - kamen Entspannungstechniken und neue Gestaltungsmöglichkeiten zum Thema. Ein gelungene und vielseitige Fortbildung mit sehr guter Resonanz.

Weiterlesen

Kindeswohl im Sport

"Handlungsicherheit im sportlichen Alltag"

Der Sportkreis Lahn-Dill bietet für seine Vereine kostenlose Schulungen zum Thema Kindeswohl an.

Günter Cornelius von der TSG Biskirchen hatte im März 2020 an der Online Schulung Qualifikation Ansprechperson Kindeswohl des Sportkreises Lahn-Dill e.V. teilgenommen und engagiert sich seitdem stark für dieses wichtige Thema.

Daher hatte die TSG Biskirchen am Samstag, 21. Januar eine Fortbildung angeboten und in den Leuner Nachrichten und im TSG Schaufenster öffentlich eingeladen.

 Kindeswohl Schulung am 21.01.2023 002

Weiterlesen

Sportabzeichen-Treff der Vereine 2023

 "Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des DOSB für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit." Zahlreiche Vereine bieten auch in diesem Jahr allen Interessierten die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu absolvieren. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Interessierte Teilnehmer/innen melden sich bitte bei dem jeweiligen Vereinskontakt, lizenzierte Sportabzeichenprüfer/innen informieren dann über das weitere Vorgehen. Nach den durch Coronaeinschränkungen rückläufigen Erwerberzahlen in Vereinen und Schulen der letzten beiden Jahre hofft der Sportkreis Lahn-Dill e.V. in diesem Jahr wieder auf eine Steigerung der Aktivitäten. Eine Übersicht der Vereine finden Sie hier: pdfSPAZ-Treff_Flyer_2023.pdf189.64 kB

Sportkreis Lahn-Dill ist mit 435 zu betreuenden Vereinen 4. stärkster Sportkreis in Hessen.

Landessportbund mit Mitgliederrekord

Bestandserhebung: 2.137.347 Mitglieder in 7.444 Vereinen


Der hessische Sport erlebt einen Aufwärtstrend: Zum Stichtag 01.01.2023 waren mehr Menschen Mitglied in einem hessischen Sportverein als je zuvor. Nicht nur gegenüber dem Vorjahr (+62.594), sondern auch im Vergleich zur letzten Bestandserhebung vor der Corona-Pandemie (+2.661) meldet der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) einen Anstieg der Mitgliedschaften. „Das bestätigt erneut, wie attraktiv unsere hessischen Sportvereine sind, aber auch wie anpassungsfähig sie auf Veränderungen reagieren. Sie sind immer am Puls der Zeit, gefragt wie nie und deshalb weiterhin Hessens Sportanbieter Nr. 1“, freut sich lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann. Nicht verschweigen dürfe man dabei aber, „dass Vorstandsmitglieder und Ehrenamtliche durch die Krisen dieser Zeit stark gefordert sind“.

Weiterlesen

Fit im Schulter-Nacken-Bereich -Ein gelungener Auftakt in die Fortbildungssaison 2023

Am Samstag 4.3.23 starteten 23 Übungsleiter/innen in Wetzlar-Hermannstein erfolgreich in die Fortbildungssaison des neuen Jahres. Unter der Leitung von Monika Volkmann-Lüttgen wurde mit einem bunten Mix von Übungen der Schulter-Nacken-Bereich wieder in Funktion und Form gebracht! Dies wurde aus Zutaten und einer Mischung aus Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung der Muskeln erreicht.Es wurden Alltagsbewegungen genauer betrachtet und wieder so in das Bewusstsein geholt und ggf. so angepasst und verändert, dass dieser Bereich wieder entlastet und funktioneller genutzt werden kann. Die Schwerpunkte waren: Körperwahrnehmung, Sensibilisierung, Bewusstseinstraining und Erfühlen von einzelnen kleinen Bewegungen sowie Entspannungsübungen. Ein gelungener Auftakt mit sehr guter Resonanz.

FOBI 4.3.21 M.Volkmann L. reduziert

Fördergelder und Personenehrung

„Bescheid-Übergabe mal anders“ war das aktuelle Motto. Vorsitzende und Vorstand waren in drei Vereinen vor Ort und übergaben Bewilligungsbescheide und Personenehrungen des lsb h.

Zu Besuch beim Tennis-Club Eschenburg e.V. überreichten die Stellvertretende Vorsitzende Ilka Guth-Burdalic an den Vorsitzenden Gerd Müller den Fördergeldbescheid zur Anschaffung einer thermischen Solaranlage in Höhe von 4.886,66 €.

Freuen durfte sich auch Wolfgang Petri. Er wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Sportwart mit der Verdienstnadel, nebst Urkunde des Landessportbundes geehrt.

Ehrung und Mitteluebergabe TCEschenburg 16.02

Von Links Gerd Müller, Wolfgang Petri, Ilka Guth Burdalic/Foto: Ilka Guth-Burdalic

Weiterlesen


Karte Geschäftsstelle

Kontakt

Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar

Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de

Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213

Jutta Hanig  jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209