• 1
  • 2
  • 3

Sport mit Flüchtlingen

Koordinierungsstelle für Flüchtlingssport im Sportkreis Lahn-Dill e.V.

Zur Koordinierungsstelle...

Kurse

Verschiedene Kursangebote im Bereich "Gesundheit und Sport"

Zu den Kursen...

Kindeswohl im Sport

Projekt „Kindeswohl im Sport – Sportkreise und Vereine“

Zum Projekt...


  • Startseite

Zwei Freiplätze für die Segelfreizeit 2023 verlost

Die Sportkreisjugend Lahn-Dill fährt jedes Jahr mit ca. 25 Kindern aus dem Lahn-Dill-Kreis und Umland auf Segelfreizeit auf das Ijsselmeer. Dort geht es dann ab 20. August 5 Tage auf See. Geschlafen, gekocht und gegessen wird an Board. Wohin es die Sportkreisjugend treibt, entscheiden die Teamer gemeinsam mit dem Skipper, je nach Wind und Wetter. Die Freizeit ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren und ist derzeit fast ausgebucht.
Um die heimischen Vereine aus dem Kreis zu unterstützen, hat sich die Sportkreisjugend gemeinsam mit dem Sportkreisvorstand  entschieden, zwei Plätze an die Vereine zu verlosen. Letzte Woche wurden dann die Gewinner aus dem Lostopf gezogen. Gewonnen hat der TUS Vollnkirchen sowie der KSV Wetzlar. Beide Vereine wurden bereits informiert und können nun einen Teilnehmer anmelden.

IMG 20220902 WA0063

„Rollend viel Spaß haben“

Talent Tag „Rollstuhlsport“ in Wetzlar

Am Samstag, den 17.06.23 können Kinder und Jugendliche mit Handicap (8 bis 26 Jahre) in Wetzlar drei spannende Sportarten ausprobieren. Basketball, Rugby und Tennis im Rollstuhl werden angeboten. Willkommen, sind Interessierte, die sich erstmalig ausprobieren wollen. Ebenso sind auch interessierte Sportler*innen willkommen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Weiterlesen

Nachgefragt-Inforeihe des lsb h

Am kommenden Dienstag (16.05.) steht bei unserem Nachgefragt das Kindeswohl im Fokus. Im vergangenen Jahr verabschiedete die Sportjugend Hessen Empfehlungen zu Kindeswohl-Mindeststandards, die in jedem Verein vorherrschen sollten. Unsere Referentin Sabine Eich wird diese Mindeststandards erklären und einen Einblick zu ersten Umsetzungsmaßnahmen geben. 

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Weiterlesen

Sportabzeichen-Prüfer/innen im Sportkreis Lahn-Dill tagten in Edingen

Über 60 aktive und ehrenamtliche Sportabzeichen-Prüfer/innen waren dem Aufruf des Sportkreis Lahn-Dill zur Jahrestagung am 6.5.2023 ins Dorfgemeinschaftshaus Edingen gefolgt. Der Vorsitzende Ralf Koch und Sportabzeichenobmann Udo Nawroth hatten eine umfangreiche Tagesordnung erstellt, um über aktuelle Entwicklungen rund um das Deutsche Sportabzeichen zu informieren.
Dies waren u.a. Änderungen der Abnahmebedingungen, Verlängerung der Prüflizenz, Wettbewerben und Aktionen des lsbh und DOSB sowie vielem mehr. Kompetente Unterstützung zum Thema bot insbesondere Christina Haack vom lsbh in einer umfangreichen Power-Point-Präsentation. Zum Bereich Sportabzeichen im Kinder- und Jugendbereich informierte der Schulsportkooordinator Mark Schwesig über Chancen und Möglichkeiten im Schulbereich - aber auch Umsetzungsproblemen u.a. bei den Bundesjugendspielen.

Weiterlesen

Erster Trikottag am 14. Juni

Lisa Mayer und Deborah Levi unterstützen Aktion

Am 14. Juni steht der organisierte Sport im Mittelpunkt. Dann findet nämlich der erste Trikottag in Hessen statt. Der Landessportbund Hessen (lsb h) ruft Vereinsmitglieder und Sportbegeisterte dazu auf, das Trikot, Shirt oder die Trainingsjacke ihres Vereins zu tragen. Auch prominente Sportler*innen sind angehalten, für ihren Heimatverein Flagge zu zeigen und Bilder in den sozialen Medien zu posten. Das werden beispielsweise Leichtathletin Lisa Mayer und Bobanschieberin Deborah Levi tun, die auch im Vorfeld Werbung machen werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Beiden für unseren Trikottag gewinnen konnten“, sagt lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann und ergänzt: „Lisa Mayer und Deborah Levi stammen aus hessischen Vereinen, die ihr Talent entdeckten, sie förderten und ihnen Werte vermittelten.“

Weiterlesen

Hollistisches Fitness- und Gesundheitstraining mit sehr guter Resonanz

Am Samstag 13.5.23 fand unter der sachkundigen Leitung von Milana Succo eine ganzheitliche und auch „schweisstreibende“ ÜL-Fortbildung in Hermannstein statt. Die Schwerpunkte lagen für die 21 TN bei praktischen Übungen aus den Bereichen Krafttraining, Ausdauertraining, Koordination, Gleichgewicht, HIIT und Entspannung mit theoretischem Fachwissen aus der Sport- und Trainingswissenschaft vor dem Hintergrund des Fitness- und Gesundheitstrainings.

Weiterlesen


Karte Geschäftsstelle

Kontakt

Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar

Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de

Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213

Jutta Hanig  jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209