Energiekrise: lsb h begrüßt Beschluss der Sportminister und kritisiert den Bund
Der Landessportbund Hessen (lsb h) begrüßt den Beschluss der Sportministerkonferenz (SMK), die den organisierten Sport in der Energiekrise stärkt und sich deutlich gegen die Schließung von Sportstätten ausspricht. Dass sich die Länder am vergangenen Dienstag erstmals zum Thema „Energiekrise und organisierter Sport“ positioniert haben, wertet lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann als „wichtiges Signal“. Durch diesen Beschluss würdigten die Länder „die Leistungen der Sportvereine, die besonders in Krisenzeiten eine zentrale Rolle einnehmen“. Dass sich gesellschaftliche und gesundheitliche Probleme verschärfen würden, wenn Sportmöglichkeiten eingeschränkt werden, sei eine zentrale Lehre aus der Corona-Pandemie, so Kuhlmann weiter. „Es wurden Fehler gemacht, die sich nicht wiederholen dürfen. Sport trägt maßgeblich zur Stabilität unserer Gesellschaft bei – deshalb ist es so wichtig, dass die Sportstätten offen bleiben“, betont die hessische Sportchefin.
Weiterlesen
Energiepreispauschale (EPP) auch für Übungsleiter und Betreuer
Stand 08/2022
Quelle: Dr. Frank Weller, Vizepräsident Vereinsmanagement des lsb h
Weiterlesen
Seit dem 01.08.2022 können (u.a.) Vereine digital und kostenlos einen aktuellen Vereinsregisterauszug anfordern. Das Dokument steht sofort zum Download bereit. Das ist wirklich mal praktisch und eine echte Erleichterung, beispielsweise wenn kurzfristig bei der Beantragung von Fördermitteln ein Auszug vorgelegt werden muss.
Einfach den nachstehenden Link anklicken:
https://www.handelsregister.de/rp_web/normalesuche.xhtml
Weiterlesen
Übungsleiterausbildung Breitensport Schwerpunkt „Erwachsene/Ältere“ ab 17.9.2022 in Wetzlar
Viele Vereine suchen händeringend qualifizierte Übungsleiter für ihre Vereinsangebote – hier im mittelhessischen Raum bietet sich die einmalige Chance, die Ausbildung „vor der Haustür“ zu absolvieren. Der Landessportbundes Hessen bietet ab 17.9.2022 über den Sportkreis Lahn-Dill wieder eine überfachliche Übungsleiterausbildung in Wetzlar an. An 8 Wochenenden (bis April 2023) mit insgesamt 120 Unterrichtseinheiten werden die TN qualifiziert, Unterrichtsstunden zu planen, durchzuführen und zu reflektieren, mit dem Ziel, Breitensportgruppen im Turn- und Sportverein zu leiten. Die gesamte Ausbildung wird vom Lehrteam des lsb h mit Carlo Wiegand und Kurt Gehrmann geleitet.
Weiterlesen