• 1
  • 2
  • 3

Sport mit Flüchtlingen

Koordinierungsstelle für Flüchtlingssport im Sportkreis Lahn-Dill e.V.

Zur Koordinierungsstelle...

Kurse

Verschiedene Kursangebote im Bereich "Gesundheit und Sport"

Zu den Kursen...

Kindeswohl im Sport

Projekt „Kindeswohl im Sport – Sportkreise und Vereine“

Zum Projekt...


  • Startseite

Fortbildung "Kindeswohl im Sport"

„Handlungssicherheit im sportlichen Alltag“ | Basis-Modul

Das Basis-Modul ist Voraussetzung für die Teilnahme des Aufbau-Moduls: „Online-Fortbildung: „Kindeswohl im Sport| Qualifikation für neue Ansprechpersonen“ und wird bei der Erfüllung der Mindeststandards anerkannt.
Das Seminar findet im Blended Learning-Format statt.

Termin Teil 1:  Im Zeitraum 21.04. - 05.05.2025 individuelle Bearbeitung 2 LE: im Selbststudium via Online-Plattform (Moodle)

Termin Teil 207.05.2025 Online-Austausch über Zoom 2 LE: interaktiver Online-Austausch mit einem Referierenden (Zoom).Hier werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit die Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.

Uhrzeit:                                    18:00 – 20:00 Uhr

Lizenzverlängerung:             ÜB C E/Ä, B LsbH, Jugendleiter*in,
Vereins-manager*in (4LE)

Referent*in:                             Christian Will

Gebühr:                                    € 25,00*

*Für Vereine des Sportkreises Lahn-Dill ist dieser Workshop kostenlos, da der Sportkreis Lahn-Dill in diesem Jahr seine Mitglieder im Bereich Kindeswohl fördert.

Bitte melden Sie sich direkt beim Sportkreis Lahn-Dill, Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar an. Tel.: 06441 99-5209, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Bundesweiter Trikottag findet am 20. Mai statt

Flagge zeigen für den Vereinssport

In genau zwei Monaten, am 20. Mai 2025, wird der dritte bundesweite Trikottag begangen – und auch der hessische Sport ist mit dabei. Mit über 2,2 Millionen Mitgliedern in rund 7.400 Vereinen setzt der Landessportbund Hessen (lsb h) gemeinsam mit seinen Sportkreisen und Verbänden ein starkes Zeichen für den Vereinssport.

Am Trikottag sind alle Mitglieder der hessischen Sportvereine dazu eingeladen, das Trikot, Shirt oder Sportoutfit ihres Vereins im Alltag zu tragen – sei es auf der Arbeit, in der Schule oder beim Einkaufen. So zeigt der organisierte Sport gemeinsam Flagge und macht sichtbar, welche wichtige Rolle Vereine für unsere Gesellschaft spielen. Dieses Engagement können alle Sportler*innen zudem in den sozialen Medien teilen. 2023 und 2024 haben bereits Tausende von Beiträgen mit dem Hashtag #Trikottag gezeigt, wie Menschen ihre Vereine und den Vereinssport unterstützen.

Weiterlesen

Neue Förderrichtlinien für Hessische Athleten

Die Sportstiftung Hessen hat ihre Förderrichtlinien überarbeitet, um Hessens Athletinnen und Athleten noch gezielter zu unterstützen. Die Anpassungen bieten mehr Planungssicherheit, gezielte finanzielle Zuschüsse und erweiterte Betreuung.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Gestaffelte Förderhöhen für Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen je nach Kaderzugehörigkeit (bis zu 2.500 € jährlich für Olympiakader).
  • Weiterhin Förderung für Sportförderstellen-Inhaber, inklusive Zuschüsse für Fahrt- und Mietkosten (bis Juni 2025).
  • Sportmedizinische, physiotherapeutische und psychologische Betreuung kann nach Absprache mit dem Olympiastützpunkt Hessen bezuschusst werden.
  • LOTTO Hessenteam 2028 & Perspektivteam: Alle auf Vorschlag ihres Landesfachverbandes berufenen Athleten erhalten weiterhin finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen unter:
Webseite: Aktuelles - Sportstiftung Hessen
Förderrichtlinien: PDF - Förderrichtlinien

 

Fortbildungsveranstaltung: „Neu im Vorstand”

Fit für den Start in die Vorstandsarbeit 
Machen Sie Ihren Verein fit für die Zukunft – wir helfen Ihnen dabei! Eine wichtige Aufgabe des Sportkreises Lahn-Dill e.V. ist es, ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern der Vereine / Sportvereine ihre Arbeit etwas zu erleichtern. 

In unserer Veranstaltungsreihe Vereinsmanagement" widmen wir uns diesmal dem wichtigen Thema Vorstandsarbeit am Samstag, 29. März 2025, von 10:00 – 13:00 Uhr  (Ort: Vereinsheim des Turnverein Jahn 1929 Hermannstein e.V.)

pdfAusschreibung_Fortbildung_-_Neu_im_Vorstand_1.pdf216.17 kB

Jugendsportlerehrung am 11.6.2025

Liebe Vorsitzende, liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte, 

Wir, die Sportjugend Lahn-Dill, werden nach der gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr, auch im Jahr 2025 wieder erfolgreiche und engagierte Nachwuchssportler und -Sportlerinnen unseres Sportkreises im Rahmen einer Jugendsportlerehrung auszeichnen. Wir möchten eine Plattform bieten, uns bei diesen für die erzielten Leistungen in der Saison 2024 zu bedanken.  
Sportler/innen können in den Kategorien Jugendsportler, Jugendsportlerin und Jugendmannschaft nominiert werden. Außerdem möchten wir auch in diesem Jahr wieder Jugendtrainer für ihr Engagement auszeichnen. In allen Kategorien richtet sich die Auszeichnung an Personen, die im Jahr 2024 maximal das 18. Lebensjahr vollendet haben (bis Jahrgang 2006!). 

Die Veranstaltung wird am 11. Juni 2025 im Stadion Wetzlar stattfinden. 

Ausschreibung JSE 25

Weiterlesen

Einladung zum Sportkreistag 2025

Hiermit laden wir die Delegierten aller Vereine im Sportkreis Lahn-Dill e.V. sowie die im Sportkreis vertretenen Fachverbände, den Sportkreisvorstand und Sportkreisjugendausschuss zum Ordentlichen Sportkreistag herzlich ein, am Samstag, 26. April 2025, 11.00 Uhr,Volkshalle Ehringshausen (Marktstr. 5, 35630 Ehringshausen). 

Weiterlesen

Jugendvollversammlung 2025

Sportjugend Lahn-Dill stellt Weichen für die Zukunft 
Engagement, Wahlen und neue Projekte prägen Vollversammlung 

Am 25. Februar 2025 fand die Vollversammlung der Sportjugend Lahn-Dill in der Bildungsstätte Wetzlar sowie online statt. Mit insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern standen zahlreiche Themen auf der Tagesordnung. 

Gruppenbild

Nach der Eröffnung durch Jugendwart Lutz Prößer richtete Ralf Koch, Vorsitzender des Sportkreises Lahn-Dill, sein Grußwort an die Anwesenden. Er betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Jugendsport und warb für die Teilnahme am Sportfest in Herborn. Zudem stellte er das Projekt "Mehr Bewegung in den Kindergärten" vor. 

Weiterlesen


Karte Geschäftsstelle

Kontakt

Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar

Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de

Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213

Jutta Hanig  jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209