„Die ganze Bandbreite des Sports präsentieren“
Hessentag und Sport – das passt zusammen. Die rund 7.400 Vereine im Land stehen für Vielfalt und Zusammenhalt – und leisten einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Diese Vision verfolgt auch der Hessentag: Seit 1961 dient er dazu, das Zusammengehörigkeits-gefühl in der Bevölkerung zu stärken. Dass der organisierte Sport seit vielen Jahren ein wichtiger Teil des Hessentags ist, ist deshalb die logische Konsequenz. Dies wird auch in diesem Jahr der Fall sein, wenn das älteste Landesfest in Deutschland vom 13. bis 22. Juni in Bad Vilbel (Wetteraukreis) stattfinden wird. Der Landessportbund Hessen (lsb h) präsentiert sich wieder in einem großen Informations- und Aktionsstand im „Treffpunkt Hessen“, während der Sportkreis Wetterau zu „Hessens Festival des Sports“ einlädt, das LOTTO Hessen finanziell unterstützt.
Weiterlesen

Haltung zeigen – gegen Hass und Hetze im Sport, am 4. Juni im Haus der Sportjugend Wetzlar
Am 4. Juni laden die DEXT-Fachstelle des LDK und der Sportkreis Lahn-Dill zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Haltung zeigen“ ein. Zu dem Thema „…gegen Hass und Hetze im Sport“ erwarten wir den Präsidenten des jüdischen Sportverbandes Makkabi Deutschland Alon Meyer, den Geschäftsführer Handball des TV Hüttenberg Timm Schneider und die Fußballschiedsrichterin Anke Gottfried. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 im Haus der Sportjugend Hessen, Friedenstr. 99, 35578 Wetzlar im Raum Olympia. Bei einem kleinen Imbiss nach der Veranstaltung ist noch Zeit zum Austausch.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Engagierte, liebe Vereinsmacherinnen und -macher, liebe Ehrenamtler,
ab dem 01.01.2025 unterstützt der „GEMA-Pakt“ die ehrenamtlichen Vereine in Hessen.
Doch was gibt es bei der Beantragung zu beachten und wie profitieren die Vereine im Lahn-Dill-Kreis davon.
In dem gut einstündigen Onlineseminar gehen wir u. a. auf die folgenden Inhalte ein:
- Inhalt des Förderprogramms
- Was gibt es bei der Beantragung zu beachten?
- Wie funktioniert die GEMA-Beantragung?
- …
Natürlich gibt es auch noch genügend Zeit für Fragen und Anregungen.
Auf Grund begrenzter Plätze heißt es nun „schnell anmelden“!
Weiterlesen
Teil 1 - mit Redondoball, Pezziball, Tennisball
Diese ausgebuchte Fortbildung fand am Samstag 10.5.25 mit 25 Übungsleiter/innen in Wetzlar Hermannstein unter der Leitung von Milana Succo ( 4.v.re. vorne) statt. Dabei wurden jeweils Stundenbilder mit den gängigsten Kleingeräten vorgestellt. Funktionelle Kräftigungs- und Mobilisiationsübungen für den gesamten Körper richteten sich sowohl an Übungsleiter mit präventiven als auch mit rehabilitativen Tätigkeitsschwerpunkten.
(Der 2. Teil dieser Reihe mit anderen Geräten findet am 27.9.25 statt.)
