Dr. Rolf Müller: Großartige Hilfe für
Maßnahmen gegen Mitgliederrückgang
„Wir setzen in das Sonderförderprogramm des Landes Hessen für unsere Sportvereine große Hoffnungen. Unsere Vereine haben durch die Corona-Pandemie zum Stichtag 1. Januar 2021 knapp 70.000 Mitglieder verloren. Wir müssen davon ausgehen, dass die Zahl der Vereinsaustritte in der Zwischenzeit weiter gestiegen ist. Mit den Fördermitteln des Landes können Vereine mit hohem Mitgliederrückgang jetzt wichtige Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und Mitgliederbindung umsetzen. Das macht uns Mut für die Zukunft.“
Weiterlesen
Der Landessportbund Hessen e.V. hat in seinem Vereinsmanager unter www.lsbh-vereinsberater.de viele wichtige Informationen zu Aufgaben und Abläufen, die innerhalb eines Vereins organisiert werden müssen. So z.B. zu den Themen:
- Vereinsgründung
- Finanzen
- Organisation und Verwaltung
- Abteilungen im Verein
- Ehrungen und Auszeichnungen
- Jubiläen
- Satzung und Ordnungen
- Informationen für Übungsleiter
- Mitgliederversammlungen
- Veransteltungen
Wichtige Informationen des Landessportbundes Hessen e.V. finden Sie hier: www.lsbh-vereinsberater.de
Der Landessportbund Hessen e.V. gewährt seinen Sportvereinen Zuschüsse zur Durchführung des Sportbetriebes und der Gestaltung der Vereinsarbeit. Die Mittel werden im Rahmen des lsb h-Haushaltes durch den Beschluss der zuständigen Gremien bereitgestellt. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Förderungsprogramme
- Beschäftigung von Übungsleitern/innen (ÜL)
- Beschäftigung von Jugendleitern/innen
- Beschäftigung von Vereinsmanagern/innen (VM)
- Durchführung von Baumaßnahmen und Anschaffung von Sportgeräten für den Übungs- und Wettkampfbetrieb
- Sondermaßnahmen
Weitere Informationen finden Sie hier www.lsbh-vereinsberater.de
In vielen Vereinen und Verbänden stehen am Anfang des Jahres die Mitgliederversammlungen an. Viele Vereinsvorstände stellen sich derzeit die Frage, ob aufgrund der Corona-Pandemie die Mitgliederversammlung überhaupt durchgeführt werden kann, darf oder muss. Weitere Informationen des lsbh finden Sie hier:
Weiterlesen
Eine wichtige Aufgabe des Sportkreises Lahn-Dill e.V. sieht der Vorstand darin, ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern der Sportvereine ihre Arbeit etwas zu erleichtern. 30 Vereine informierten sich gestern in der Bildungsstätte der Sportjugend Hessen über wichtige und aktuelle Themen aus dem Vereinsmanagement und nutzten die Gelegenheit zu einem intensiven Gedankenaustausch. In Kooperation mit den „Fachleuten“ des Landessportbundes Hessen, Steffen Kipper und Ursula Schülzgen gab es einen Überblick mit folgenden Schwerpunkten:
Weiterlesen
Arbeitshilfen und Informationen für Vereine
Ab dem 25.05.2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in den Staaten der Europäischen Union (EU).
Weiterlesen