Nachgefragt-Inforeihe des LSB H
Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:
Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:
Abteilungsan- u. abmeldungen
Bietet Ihr neue Sportarten in Eurem Verein an oder wurde der Sportbetrieb in einer Abteilung eingestellt? Dann meldet uns diese Änderungen bitte.
Die entsprechenden Formulare befinden sich auf unserer Homepage hier »
Derzeit erhalten Website-Betreiber Forderungsschreiben, nach denen sie zwischen 100 und 500 Euro Abmahngebühren bezahlen sollen, weil sie Googles kostenlose Fonts in ihre Websites eingebettet haben. Die Abmahnungen werfen ihnen einen "unzulässigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht" und einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordung (DSGVO) vor.
Wer ist für Sie die beste Sportlerin, der beste Sportler, die beste Mannschaft der Stadt Wetzlar?
Vom 16.11.–04.12.2022 können Sie per Mausklick abstimmen:
Vergangene Woche konnten 5 Vereine aus dem LDK ihr Outdoor-Paket in Empfang nehmen.
„Körperstockwerke – Kommunikation zwischen den Etagen“
Seit Wochen ausgebucht - erfuhren 25 ÜL am Sa. 5.11.22 in Wetzlar-Hermannstein viel Wissenswertes und neue Ideen für Ihre Vereinsgruppen. Die Schwerpunkte waren ein ganzheitliches Bewegungstraining aus den Bereichen Rücken-, Haltungs- und Fitnesstrainings. Die erfahrene Referentin Sonja Hergert hatte ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot im Programm, so u.a. Elemente aus der Spiraldynamik, dem Beckenbodentraining, dem Faszientraining und anderen Techniken mit Verbindungen von Kopf bis zum Fuß. Einflüsse aus der fernöstlichen Energiearbeit rundeten mit Ideen die Ganzheitlichkeit ab, denn Körper und Geist sind untrennbar an Spannungszuständen, Schmerzen oder dem Wohlbefinden beteiligt.
TN-Gruppe (6.v.re. hintere Reihe, Sonja Hergert)
Ehrenamtspreis für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren!
Wir suchen junge Menschen, die sich ehrenamtlich und freiwillig engagieren!
Engagement für Andere – das wird bei vielen Menschen großgeschrieben. Die jungen Menschen engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig in Vereinen, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Genau diese Jugendlichen und jungen Erwachsenen suchen wir!
Safe Clubs
Im Februar diesen Jahres ist ein Verbundprojekt der Deutschen Sporthochschule Köln und des Uniklinikums Ulm gestartet. Dieses Projekt namens »Safe Clubs« hat zum Ziel, in Sportvereinen für die Prävention von psychischer und sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren sowie eine sogenannte „Kultur des Hinsehens“ zu schaffen, als Antwort auf die verschiedenen, aktuellen Studien zu Vorfällen von psychischer und sexualisierter Gewalt im Sport (siehe Anhang). Aus diesem Grund nehmen verschiedene Landessportbünde – wie auch unsere Sportjugend im Landessportbund Hessen – an diesem Projekt teil.
Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar
Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de
Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213
Jutta Hanig jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209