Am letzten Wochenende (7./8.4.19) konnte der Sportkreis Lahn-Dill e.V. im Auftrag des Landessportbundes Hessen wieder eine Übungsleiterausbildung Breitensport (C-Lizenz) erfolgreich abschließen.
Am Samstag 16.3.19 starteten 16 Übungsleiter/innen in Wetzlar-Hermannstein in die Fortbildungssaison 2019. Unter der Leitung von Monika Volkmann-Lüttgen wurde eine breite Palette von neuen und altbewährten Übungsideen aufgezeigt.
Hiermit laden wir alle Vereine im Sportkreis Lahn-Dill e.V. sowie die im Sportkreis vertretenen Fachverbände, den Sportkreisvorstand und Sportkreisjugendausschuss zum Ordentlichen Sportkreistag herzlich ein,
Mittwoch, 10. April 2019, 18.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Edingen, Am Schattenstück 13 35764 Sinn-Edingen
Der Sportkreisvorsitzende Ralf Koch und seine Stellvertreter Norbert Leistner und Wendelin Müller konnten gestern Bewilligungsbescheide aus dem Vereinsförderungsfond des lsbh in Höhe von über 35.800,- Euro an 12 Vereine im Stadion Wetzlar übergeben.
Landessportbund Hessen schreibt Umwelt-, Natur- und Klimaschutzpreis aus
8.000 Euro für vorbildlich nachhaltige Vereine Unter dem Motto „Ausgezeichnet nachhaltig“ hat der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) einen Umwelt-, Natur- und Klimaschutzpreis ausgeschrieben. Gesucht werden dafür Vereine und Einzelpersonen im Sport, die in diesem Bereich Aktionen und Projekte angestoßen haben und damit Vorbild für andere sind. Bewerbungsschluss für den mit insgesamt 8.000 Euro dotierten Preis ist der 30. Juni.
Die große Anzahl an Anmeldungen für das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) des Landes Hessen ist nach Einschätzung des Landessportbundes Hessen (lsb h) ein positives Signal. „Sie zeigt, dass die Kommunen Bäder nicht nur als Subventionsempfänger sehen, die man im Zweifel sogar in Frage stellen kann, sondern vielmehr als unverzichtbare Bestandteile der Daseinsvorsorge. Gleichzeitig offenbart der große Andrang zu Beginn des Programms einmal mehr, wie groß der Sanierungsbedarf der hessischen Bäder tatsächlich ist“, sagt lsb h-Präsident Dr. Rolf Müller.
Der Vorstand des Sportkreises Lahn-Dill e.V wünscht allen ehrenamtlichen Mitstreitern in den Vereinen und Verbänden sowie Partnern und Freunden ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2019.
Für 21 TeilnehmerInnen mittelhessischer Vereine begann im September die Ausbildung zur C-Lizenz Breitensport mit dem Schwerpunkt „Erwachsene/Ältere". Die 120 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung, findet an 8 Wochenenden bis April 2019 in der Philipp-Schubert-Schule Hermannstein statt. Das bewährte Lehrteam des lsb h mit Carlo Wiegand, Kurt Gehrmann, Carina Reuschling hatte in den ersten vier Abschnitten bereits umfangreiche Themenschwerpunkte - so z.B. Kleine Spiele, Aufwärmen und Entspannung, Unterrichts- und Bewegungslehre, didaktische Konzepte, Anatomie, Funktionsgymnastik, Seniorensport, rhythmische Bewegungsschulung, etc.. Die Hälfte ist nun geschafft und die Teilnehmergruppe geht motiviert ins neue Jahr.
Carina Reuschling heizt kräftig ein – „Trommelaerobic - Fitnesstraining mit Pezzibällen“