Einladung zu einer gemeinsamen Veranstaltung des Sportkreises Lahn-Dill und der DEXT-Fachstellen im Lahn-Dill-Kreis und der Stadt Wetzlar am 4. Mai 2022 in der Sport- und Bildungsstätte der Hessischen Sportjugend
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand des Sportkreises Lahn-Dill und die DEXT-Fachstellen (DEXT = Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention) des Lahn-Dill-Kreises und der Stadt Wetzlar laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung am 4. Mai 2022 um 18:00 Uhr in die Sport- und Bildungsstätte der Hessischen Sportjugend, Friedenstrasse 99, 35578 Wetzlar ein. Das Thema lautet: „Haltung zeigen im LDK! Unsere gesellschaftliche Verantwortung am Beispiel des Sports“ .
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer im Anhang dieser Mail.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 28. April 2022 an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Einladung auch entsprechend weiterleiten würden.
Im täglichen Austausch mit unseren Vereinen stellen wir immer wieder fest, dass vielen Vereinen der Umfang an Qualifizierungs-, Beratungs- und Service-Leistungen des Landessportbundes nicht bekannt ist. Daher stellen die Geschäftsbereiche des lsb h sich und ihr Leistungsspektrum Anfang Mai im Rahmen der Vorgestellt-Reihe vor.
Am letzten Wochenende (2./3.4.22) konnte der Sportkreis Lahn-Dill e.V. im Auftrag des Landessportbundes Hessen wieder eine Übungsleiterausbildung Breitensport (C-Lizenz) erfolgreich abschließen. Dank dem bewährten Lehrteam des lsb h mit Kurt Gehrmann und Carlo Wiegand erhielten 19 Teilnehmer/innen aus Vereinen im mittelhessischen Raum an 8 Wochenenden und 120 Unterrichtsstunden eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis zum Bereich Breitensport „Erwachsene/Ältere“.
Terminverlegung:Die Übungsleiterfortbildung: „Body Control“, Kursnummer 70834, in Wetzlar-Hermannstein, geplant am 26.3.22 wird auf Sa. 11.6.22 verschoben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.
Die vielen aus der Ukraine in der Europäischen Union Ankommenden erfahren persönliche und finanzielle Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern und auch von Unternehmen und Vereinen.
Lsb h-Chef Dr. Rolf Müller lobt Solidaritäts-Aktion für Ukraine
Als ein „sehr gelungenes Beispiel für die positive Verbindung von Sport und Solidarität mit der Ukraine“ hat der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), Dr. Rolf Müller, das 15. Frühjahrsschwimmfest des TV Wetzlar bezeichnet.
Der Ukraine-Krieg stellt ganz Deutschland vor große Herausforderungen und löst eine Welle von Hilfsmaßnahmen aus. Auch der Landessportbund Hessen (lsb h) und hessische Sportvereine engagieren sich, um Zufluchtsuchenden aus der Ukraine zu helfen.
Die Corona-Pandemie hat unverändert eine Fülle von Einschränkungen und Verlusten in den Sportvereinen verursacht. Vor allem schlägt der Verlust des sozialen Miteinanders, der Begegnung mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen und der fast komplett verloren gegangenen persönlichen Teilnahme am Sportbetrieb negativ zu Buche. Dabei hat sich gezeigt, wie wichtig der Sport im Alltag ist, wie umsichtig und kreativ aber auch die Sportvereine als wichtige Säule unserer Gesellschaft handeln.
Deshalb schreibt der Sportkreis zum 2. Mal diesen Sonderpreis aus.