BallSPORTNacht

Ansprechpartner:
Die Position eines Integrationskoordinators ist seit 01.07.2019 neu besetzt :
Paul Sarges
Friedenstr. 20, 35578 Wetzlar
Tel. 0157 80983934 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressebericht_neuer_Integrationskoordinator_2019.pdf110.28 kB
Geschäftsstelle Sportkreis Lahn-Dill
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 06441 / 995213
Fax 06441 / 995204
Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Link zum Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Link zum Bildungsatlas für Neuzugewanderte des Lahn-Dill-Kreises
Downloads:
foerderrichtliniensportfluechtlinge.pdf530.94 kB
flyer-sport-coaches-49-15-b_0.pdf183.81 kB
beispiele_verwendungszwecke.pdf171.67 kB
antragsformular_sport_und_fluechtling.pdf20.56 kB
Bewerbung_JugendPartnerschaften_END_2.pdf1.39 MB
Ansprechpartner-innen_Sport_und_Flüchtlinge_SJ_Hessen.pdf191.17 kB
Beispiele_Verwendungszwecke_Programm_Sport_und_Flüchtlinge_2016.pdf146.3 kB
Idealtypischer_Ablauf_Zusammenarbeit_Sport-Coaches_-_Verwaltung_2016.pdf183.8 kB
Input_SJ_Hessen_Basisqualifikation_Sport-Coaches_2016_final_ohne_Fotos.pdf1.14 MB
Sport_und_Flüchtlinge_-_die_wichtigsten_rechtlichen_Fragen_Juni_2016.pdf512.9 kB
Impressionen des 2. Integrativen Kindersportfestes in Solms-Niederbiel:
„Sport spricht alle Sprachen!“
Dieser Erkenntnis folgte am letzten Donnerstag das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport, als es im Jahr 2016 das Programm „Sport und Flüchtlinge“ initiierte. Wichtige Multiplikatoren an der Basis sind die ehrenamtlichen tätigen „Sport-Coaches“ der Städte und Gemeinden, die Flüchtlingen und „Neubürgern“ vor Ort das Ankommen erleichtern sollen. Jetzt trafen sich die „Sport-Coaches“ aus dem Lahn-Dill-Kreis im Niederweidbacher Dorfgemeinschaftshaus zu einem etwa dreistündigen Gedankenaustausch.
Fitnesstraining_für_Geflüchtete_9.7.17.pdf126.81 kB
Abschlussveranstaltung_Hüttenberg_6.8.17.pdf300.82 kB
Du fühlst dich „Strong“??????
6.08.2017 – 13 Uhr
Hüttenberg/Hochelheim
Eine kostenlose Veranstaltung für Interessierte von 15-65 Jahren
... hier ein Gruppenbild der erfolgreichen Veranstaltung mit dem Sportcoach Eberhard Lang, dem Team der Sportjugend, den Geflüchteten und Claudia Göbel
Liebe Sportcoaches,
wir, die Sozialstiftung des Hessischen Fußballs, durften in den vergangenen Monaten einige Vereine dabei unterstützen, neue Vereinsmitglieder in deren Reihen zu integrieren. Dank der Mithilfe unserer Förderer können wir nun unser Projekt „VORTEIL! Vereine und Flüchtlinge gemeinsam für die Zukunft des Fußballs“
weiter durchführen und sogar ausbauen! In diesem Projekt geht es darum, (junge) geflüchtete Menschen, die sich für Fußball interessieren und sich im Verein engagieren möchten, in einem Lehrgang auf ein künftiges Engagement im Verein sprachlich und inhaltlich vorzubereiten.
Evangelisches Dekanat an der Dill bietet „Willkommens-App“ für Flüchtlinge im Dill-Kreis an.
Wo kann ich einen Sprachkurs besuchen, wer hilft mir beim Umzug oder welches Amt ist in welcher Kommune für mich zuständig? Die „Wilkommens-App Dekanat Dill“ bündelt genau diese Informationen und gibt sie auf Tastendruck in drei unterschiedlichen Sprachen weiter. Darüber hinaus gibt es auch Auskünfte zu Freizeit- und Sportaktivitäten. Abgerundet wird die App durch einen integrierten Routenplaner.
Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar
Tel. 06441 / 995213
Fax 06441 / 995204
info@skld.de
Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.30 Uhr,
(und nach Vereinbarung)
Bärbel Dobsza (Sportreferentin)
baerbel.dobsza@skld.de