Nachruf Helmut Metz
Für seinen Heimatverein, den Spiel- und Sportverein Donsbach, war er der Motor bei der Planung und Realisierung der Sportanlage auf der Hasel. Ob Hart- oder Rasenplatz oder Sportheim: Helmut Metz verstand es wie kaum ein anderer, sowohl die sportpolitischen wie auch die finanzrelevanten Dinge voranzutreiben. Obwohl er nie selbst – außer in der 2. Mannschaft – sportlich aktiv und erfolgreich war, galt sein gesamtes Augenmerk dem Sport und hier vor allem dem Fussball und der Jugend. Über die Grenzen seines Heimatortes hinaus erwarb er sich in Fachverbandskreisen schon in recht jungen Jahren Ansehen. Bereits mit 26 Jahren wurde er als damaliger „Kulturwart“ in den Kreisfussballausschuss gewählt, dem er bis vor wenigen Wochen ununterbrochen angehörte; zuletzt als stellvertretender Kreisfussballwart und Pokalspielleiter.

Im Sportkreis 15 Dillenburg und in der Folge dem Sportkreis Lahn-Dill e.V. war Helmut Metz über zwanzig Jahre als Vorstandsmitglied in verschiedenen Funktionen. Er war es, der gegenüber der Politik immer wieder auf die Bedeutung und die Wichtigkeit des Sports und dessen Förderung hinwies. Zuletzt war er als stellvertretender Vorsitzender für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Seine besondere Liebe gehörte der Archivarbeit im Sport. So richtete er erst im vergangenen Jahr einen entsprechenden Raum in Dillenburg-Donsbach ein und sondierte die Sportarchivalien des nördlichen Lahn-Dill-Kreises. Kein Wunder, dass unter seinem Kürzel „tz“ so manche Anekdote den Weg in die Öffentlichkeit fand. Die Sportlerinnen und Sportler, vor allem die Fussballer, trauern um einen guten, geschätzten Freund. Helmut Metz wurde 68 Jahre alt.
Bild: Helmut Metz hier beim Hessentag Mai 2016 in Herborn