Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Fortbildung "Kindeswohl im Sport"

Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Zugang zur Lernplattform (Moodle) bzw. den Link (Zoom) zum Einloggen sowie weitere technische Informationen, damit die Teilnahme reibungslos gelingt. 

Inhalte
Das Seminar möchte Vereinsvertreter*innen und Interessierte in das Thema einführen und sensibilisieren. Es vermittelt folgende Themen:

  • Einführung in den Kinder- und Jugendschutz
  • Was ist Kindeswohlgefährdung? (Vernachlässigung, psychische, körperliche, sexualisierte Gewalt)
  • Verhaltensregeln im Vereinsalltag (z.B. bei Hilfestellungen, Umkleidesituationen u.a.)
  • Vorgehensweise im Verdachtsfall (Was tun im Ernstfall?)

Warum Kindeswohl im Verein so wichtig ist

Im Sport spielen Emotionen, Körperlichkeit und Nähe eine große Rolle. Diese körperliche und emotionale Nähe beinhaltet jedoch auch ein Risiko für Grenzüberschreitungen, sexualisierte Übergriffe und Gewalt. Kinder und Jugendliche sind hierbei auf besonderen Schutz und Fürsorge angewiesen. Trainer*innen und Übungsleiter*innen im Verein übernehmen nicht nur Verantwortung für das sportliche Programm, sondern gleichfalls für einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Ziel des Seminars ist es, eine gewisse Sensibilität für vorhandene Gefährdungen zu entwickeln, die Wahrnehmung für Grenzverletzungen zu schärfen und Handlungssicherheit für den sportlichen Alltag mit Kindern und Jugendlichen sowie für den Umgang mit Verdachtsfällen oder konkreten Vorkommnissen zu schaffen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Anne Henssel, Kindeswohlbeauftragte, Sportkreis Lahn-Dill wenden. E-Mail: anne.henssel@skld.de

Hier finden Sie die gesamte Ausschreibung der Fortbildungsreihe - Bitte weiterleiten innerhalb des Vereins!

pdf2025-04-KiWo-Basis_blended_4_LE_SKLD.pdf178.57 kB

veröffentlicht am 11.04.2025