Übungsleiterausbildung 2011/2012
| 1. Abschnitt | 24./25.09.2011 | 
| 2. Abschnitt | 29./30.10.2011 | 
| 3. Abschnitt | 19./20.11.2011 | 
| 4. Abschnitt | 10./11.12.2011 | 
| 5. Abschnitt | 14./15.01.2012 | 
| 6. Abschnitt | 11./12.02.2012 | 
| 7. Abschnitt | 10./11.03.2012 | 
| 8. Abschnitt | 21./22.04.2012 (Prüfung) | 
Zeit: jeweils Sa. 8.30-18.00 Uhr, So. 8.30-13.00 Uhr
Gebühr: 350,- Euro
(inkl. Unterrichtsmaterialien, ohne ÜN und Verpflegung)
Leitung: Carlo Wiegand, Kurt Gehrmann, Elke Jung (Lehrteam lsb h)
Ort: Wetzlar-Hermannstein
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Mitgliedschaft und Befürwortung der Teilnahme durch einen hess. Turn- oder Sportverein, Nachweis über einen ERSTE HILFE-Lehrgang (8 Doppelstunden, nicht älter als 2 Jahre), ärztliches Attest, Passbild
Die Ausbildung gliedert sich in folgende 8 Abschnitte in Theorie und Praxis:
(Die Ausbildungsinhalte unterliegen einer ständigen Überarbeitung und werden neuesten Erkenntnissen angepasst.)
Bewegungslernen 
Kontaktspiele, Aufwärm- und Einstimmspiele, kleine Spiele, Stretching, Grundlagen der Bewegungslehre
Sport und Bewegung organisieren 
Motivation im Sport, Sportsoziologie, Unterrichtslehre, Sportversicherung,Aufbau und Struktur der Sportorganisationen, Gestaltung eines Hüttenabends
Sport und Gesundheit 
eigene Unterrichtsversuche, medizinische Grundlagen, allg. Fitness, Funktionsgymnastik, Bewegungsangebote für Senioren
Sport und Animation 
Animation und Motivation im Sport, eigene Unterrichtsversuche, Spielbasar, Spielmotivation, Animation und Organisation bei Spielfesten, New Games, Didaktik der kleinen und großen Sportspiele, Übungs- und Spielreihen an ausgewählten Bsp.
Sport und Familie 
eigene Unterrichtsversuche, gymnastische Grundformen, Familiensportangebote, Grundlagen der Trainingslehre (breitensportspezifisch)
Sport und Leistung 
leistungsbeeinflussende Faktoren (Ernährung, Doping), Leistungsdiagnostik, Leistungsentwicklung, Einführung eines großen Sportspiels nach Wahl
Sport und Umwelt 
eigene Unterrichtsversuche, Sport und Umwelt, Sportabzeichen, Lauftreff, Orientierungslauf
"Bewegung, Sport und Spiel gezielt anwenden können" 
Sportmassage, Sauna richtig eingesetzt, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Feed-back,
Prüfung/Lizenzierung
Anmeldung und Information:
Sportkreis 13 Wetzlar
Geschäftsstelle
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar
Tel. 06441/99-5213
Fax: 06441/99-5204
info@sportkreis-wetzlar.de
 Anmeldevordruck_L_30-83.pdf
 Anmeldevordruck_L_30-83.pdf