Nach 120 Stunden - endlich geschafft!!
Dank dem bewährten Lehrteam des lsb h mit Carlo Wiegand, Kurt Gehrmann und Elke Jung und der guten Organisation und Betreuung der Sportkreisreferentin Bärbel Dobsza waren im Sportkreis Wetzlar wieder ideale Rahmenbedingungen gegeben. Durch die Unterstützung des TV Aßlar, RV Schwalbe Aßlar und TTC Aßlar sowie der Grundschule konnte die Sporthalle der Grundschule Aßlar genutzt werden. Das Prüfungswochenende fand im Haus Wällerhorst in Blasbach statt und war wieder für alle ein besonderes Erlebnis. 
Die Nachfrage nach diesen dezentralen Ausbildungsangeboten ist nach wie vor groß, und die Teilnehmer waren auch diesmal wieder voll des Lobes über Inhalte, Referenten und Organisation.
Die nächste Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Erwachsen/Ältere“ startet im September 2009. 
Hier sind noch Plätze frei! 
(Anmeldungen bitte ab sofort an den Sportkreis Wetzlar, Tel. 06441/99-5213.)
Text und Bilder: 
Bärbel Dobsza (Sportreferentin)

TN-Gruppe nach der Prüfung im Haus Wällerhorst Blasbach 
Reihe sitzend 1.v. re. Kurt Gehrmann, hintere Reihe 1.v.re.:Carlo Wiegand,1.v.li.:Elke Jung
Der Sportkreis 13 Wetzlar gratuliert zur bestandenen Prüfung: 
Anette Becker-Mohr (SF Burkhardsfelden), Petra Fischer (SSV Dillenburg), Karin Fischer-Bechtel (TV Hermannstein), Manja Gabor (KSG Dalheim), Katharina Groß (TV Ehringshausen), Selahattin Gülsel (Seishin Neu-Isenburg), Angela Kerschgens-Krüger (TG Bornheim), Christa Klein (TSF Heuchelheim), Katja Kretschmer (TSV Königsberg), Nina Laucht (SV Kirchvers), Kerstin Leibold-Meid (TSV Krofdorf-Gleiberg) Peter Lotz (TG Naurod), Elke Metz (SV Uckersdorf), Lucy Moseler (FTG Frankfurt), Susanne Öertel (SV Staufenberg), Susanne Philipps (SV Dillhausen), Volker Salminkeit (Seishin Neu-Isenburg), Sabine Schmerberg (TSV Rauschenberg), Swetlana Schmidt (TV Haiger), Inge Schmidt (TV Burgsolms), Rudi Schöne (TSV Krofdorf-Gleiberg), Alfred Waßmer (Lauftreff Wetzlar), Sabine Wolf (Gymnastikclub Frickhofen)