Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Sportkreis Lahn-Dill e. V. fördert inklusive Arbeit im Sport

Der Rollstuhlbasketball-Verein Lahn-Dill erhielt € 2.000 für ein vorbildliches Schulprojekt. Der Verein besucht seit 2007 zwischen 30 und 40 Schulen jährlich im mittelhessischen Raum. So wird Kindern und Jugendlichen schon früh vermittelt wie inklusive Sportangebote in der Praxis aussehen können.

Einen ähnlichen Ansatz verfolgt der Schwarz-Rot-Club Wetzlar, der 2011 ein Tanzprojekt für Jugendliche mit Behinderung begann. Inzwischen ist ein qualifizierter Trainer um 20 Jugendliche in der Fröbelschule. Da der Verein einen Großteil der Kosten selbst trägt, hat der Sportkreis diese vorbildliche Initiative mit € 1.000 gefördert.

Die gleiche Summe ging an den Turnverein Dillenburg, der seit 2013 eine Kooperation mit den Vitos-Kliniken Herborn aktiv umsetzt. Da in den Räumlichkeiten keine geeigneten Geräte zur Verfügung standen, wird der Zuschuss für die Anschaffung selbiger eingesetzt.

Mit jeweils € 500 wurden der TSV Dutenhofen/Münchholzhausen, der einen Aktionstag für Flüchtlinge ausrichtete sowie die Gerätturnerinnen der TSG Lahn-Dill gefördert. Letztere setzten die finanzielle Beihilfe für die Integration ausländischer Turnerinnen ein, die ohne diese Unterstützung nicht am Trainings- und Wettkampfbetrieb hätten teilnehmen können.

... und hier mit Bild:

TSG Inklusion1

Die Gerätturnerinnen mit ihrem „Chef“ Günter Barnusch (links) freuten sich über den Scheck, den Eberhard Göbel (rechts) übergab.

RSV Lahn Dill Scheckübergabe

Andreas Jonneck (links) und Sebastian Mende (Mitte) waren „baff erstaunt“ über die finanzielle Beihilfe, die Eberhard Göbel während eines Heimspieles überreichte.

SRC Wetzlar Scheckübergabe

Am 2. Weihnachtsfeiertag erhielt der Schwarz-Rot-Club Wetzlar – hier Vorsitzender Phillip Feht (links) mit dem Sportkreisvorsitzenden Eberhard Göbel – den symbolischen Förderscheck ausgehändigt.

TV Dillenburg Vitos Scheckübergabe

Dringend neue Gerätschaften benötigt die Bewegungsgruppe der Vitos-Kliniken Herborn. Der Turnverein Dillenburg (hier Claudia Göbel 2. v.l.) sagte zu, diese mit den zur Verfügung gestellten Mitteln von Seiten des TV Dillenburg umgehend zu beschaffen.

veröffentlicht am 18.01.2016