Sportinfrastruktur
Ich denke, dass die Sportinfrastruktur ein sehr ausgeprägtes Feld aller möglichen Facetten des Sports ist, denen man sich aber mit Sicherheit ständiger Wandlungen gegenüber sieht. In diesem Bereich gibt es auch immer wieder Veränderungen, denen zugleich die ganze Bandbreite des Sports ausgeliefert ist!
Um Ihnen hier einige Schlagworte zu liefern seien nur genannt: Zukunftsfähigkeit / Stärke des organisierten Sports / Modelle von neuen und sich veränderten Sportarten / Durchsetzungskraft / demografische Entwicklung / Qualifizierungen und Ausbildungen / Arbeit für Sport und Gesellschaft / Wandel und Dynamik der verschiedenen Sportarten. Diese Nennungen erheben mit Sicherheit aber nicht den Anspruch auf Vollzähligkeit denen man sich im Laufe der Entwicklung gegenüber sieht, sondern dies sind sozusagen die momentanen hervorspringenden Punkte, mit denen man sich jeweils beschäftigen muss.
Ohne in die Beleuchtung spezieller für die einzelnen Sportrichtungen interessierender Themen auszuweichen, macht sich wohl jeder um die Zukunftsfähigkeit speziell seiner Sportart primär Gedanken. Die Stärke des organisierten Sports ist wohl weniger für die Einzelpersonen, mehr jedoch für Vereine und Verbände von Bedeutung. Bei Modellen von neuen und veränderten Sportarten, stoßen dieselben wohl bei den schon eingerichteten doch leider meist auf weniger Nächstenliebe. Die Durchsetzungskraft ist natürlich bei den beliebteren Sportarten eher ausgebildet, obwohl gerade neue Stilrichtungen mit erstaunlichem Eifer an die Probleme heran gehen. Weniger glaube ich kann man tun in der demografischen Entwicklung, die auch so ist wie sie eben ist, nur sollte man den Fakten entsprechend Rechnung tragen! Bei Qualifizierungen und Ausbildungen wird für meine Begriffe bei manchen Sportarten viel und bei anderen doch noch relativ wenig getan. Arbeit für den Sport und die Gesellschaft, sollte bei allen Vertretern der verschiedenen Vorlieben einen größeren Stellenwert einnehmen als bisher und im Bereich des Wandels und der Dynamik der vielen Bereiche, ist man aber auch gerade von erkorenen Favoriten in der Gesellschaft abhängig.
Ohne die bisher bekannten einzelnen Sportarten näher zu beleuchten, wobei man da ja bei jedem einzeln Genannten in der Beurteilung sofort subjektiv antworten würde, beziehe ich mich hier auf den vorher geschilderten groben Unterscheidungen. Dies lässt mir natürlich die Chance, hierbei mich nicht festlegen zu müssen und Ihnen allen somit meine Unterstützung und meine Hilfe bei entsprechenden Fragen anbieten zu können. Insgesamt so glaube ich, bestimmen zunehmend die Fragen unser aller Handeln wie an die Herausforderungen heranzugehen ist, um schnell Lösungen zu entwickeln und die Kompetenz der Vereine und deren Verantwortlichen stärken zu können.
Sollte ich Sie bei den entsprechenden Zukunftsstrategien unterstützen und in den Lösungen dabei helfen können, sprechen Sie mich an und lassen Sie es mich wissen! Als ihr Ansprechpartner würde ich gerne meinen Teil dazu auf den verschiedensten Gebieten beitragen!
Reimund Bernhardt, stv. Vorsitzender
veröffentlicht am 30.09.2009