Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Sport und Gesundheit : „Wie aktiviere ich mein Immunsystem?“

Heute belegen Studien, dass ein moderater Sport die Abwehrkräfte stärkt, das Krebsrisiko senkt und die Heilung unterstützt. Auch gegen das Erschöpfungssyndrom nach Chemotherapie ist regelmäßige Bewegung – am besten in freier Natur- erwiesenermaßen das beste Mittel. Auf welch geheimnisvolle Weise das Immunsystem beflügelt wird, Lymphozyten und Killerzellen aktiviert, Botenstoffe wie Interferone, Interleukine gesteigert werden, wurde von der Referentin anschaulich aufgezeigt. Die z.B. vor über 10 Jahren vom Landessportbund und den Krankenkassen eingeführten Reha-Sport-Gruppen „Bewegung, Spiel und Spaß in der (Brust)-Krebs-Nachsorge“ nutzen genau diese Effekte.

pressefoto_dr_goetz_keil.jpg
Dr. med. Gabriele Götz-Keil
(Fachärztin für Innere Medizin - Onkologie,
Oberärztin im Reha-Zentrum Bad Nauheim

Die Formel: Mehr sportliches Training = stärkere Immunabwehr gilt aber nicht. Nur ein vernünftiges, regelmäßiges Training mit einer angemessenen Belastung und ausreichend Erholungsphasen fördert das Immunsystem. Große Anstrengungen und Erschöpfung, auch psychischer Stress machen den Körper anfälliger. Man sollte das gesunde Mittelmaß zwischen gesundheitsschädlicher Bewegungslosigkeit und Extremsport finden. Die Palette der Sportangebote in unseren Vereinen ist vielfältig und erfahrene Übungsleiter bieten für Anfänger, Neueinsteiger oder Trainierte in allen Altersgruppen etwas an. Ob Walking, Wandern, Radfahren, Joggen, Wassergymnastik, Rehabilitationssport, Schwimmen, Tanzen,…- der Sportkreis Wetzlar informiert Sie über Möglichkeiten in Ihrer Nähe.

Text: Bärbel Dobsza
Sportreferentin Sportkreis 13 Wetzlar

veröffentlicht am 23.09.2009