Sportabzeichenwettbewerb 2005 des Sportkreises Wetzlar - Sieger am 25.4.2006 geehrt
| Insgesamt hatten im Sportkreis Wetzlar im letzten Jahr 645 Personen das Sportabzeichen erworben, davon 517 Schüler, 92 Jugendliche und 136 Erwachsene. Der Schulwettbewerb auf Landesebene wurde besonders gefördert von der Barmer Ersatzkasse. Die stellv. Sportkreisvorsitzende Gudrun Felkl, der Sportdezernent des Lahn-Dill-Kreises Wolfgang Hofmann und der Vorstandssprecher der Sparkasse Wetzlar, Klaus Michl würdigten die Sieger mit attraktive Geldpreise zur Anschaffung von Sportgeräten bzw. Sachpreisen: | 
                | 
Vereinswettbewerb (gefördert durch die Sparkasse Wetzlar)
1. Platz: TV „Jahn“ Hermannstein (69 Erwerbe)
   
...ist der aktivste Verein des Sportkreises 13 im Bereich „Sportabzeichen“, obwohl die Erwerberzahlen im Verein diesmal rückläufig sind .Bei den letzten 5 Wettbewerben -und so auch diesmal- konnte er den ersten Platz belegen. Besonderen Dank gilt den Verantwortlichen vom Sportabzeichentreff Paul Hofmann und Bert Felkl.
2. Platz: TV Burgsolms (63 Erwerbe)
   
... konnte seinen 2. Platz behaupten. Besonderen Dank gilt den Verantwortlichen vom Sportabzeichentreff Hans Toscher, Elisabeth Kropatsch und Ute Herold.
3. Platz: TV Aßlar (59 Erwerbe)
   
... erreichte erstmals einen Platz unter den ersten drei und verdrängte den TSV Nauborn (mit 51 Abnahmen). Besonderer Dank gilt hier  Stephan Mink vom TV Aßlar/LG Aßlar-Werdorf
   
 
Familienwettbewerb (gefördert durch den Sportkreis Wetzlar)
Bei diesem Wettbewerb wurden Familien ab 3 Personen aus mindestens 2 Generationen gewertet. Diesmal nahmen 11 Familien mit insgesamt 37 Teilnehmern erfolgreich teil (beim letzten Wettbewerb in 2001 waren es nur 8 Familien mit 29 TN). Besonders hervorzuheben wäre diesmal die Familie Zitzer/Hessing (TSV Nauborn), die mit 7 Familienmitgliedern teilnahm und den ersten Platz errang (und die langjährigen Gewinner dieses Wettbewerbs, der Familie Felkl, vom vordersten Platz verdrängte. Mit jeweils 3 Teilnehmern wurden die Familien Felkl/Rühl, Mink, Gemmer/Bellof, James/Burkard, Schmitz, Herold, Riedl, Becker/Schütz, Lang, Frey/Müller geehrt.
   
 
Schulwettbewerb (gefördert durch den Lahn-Dill-Kreis)
In 2005 wurden an 27 Schulen des Lahn-Dill-Kreises insgesamt über 1800 Sportabzeichen abgenommen, davon über 2/3 im Sportkreis Dillenburg. Die Wertung bei unserem Wettbewerb (unabhängig vom Schulwettbewerb des LSBH) erfolgte im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl in 3 Wertungsgruppen.
Besondere Unterstützung beim Schulwettbewerb erfuhren wir von den Schulsportkoordinatoren des Lahn-Dill-Kreises Jörg Rosenkranz und Bodo Passig sowie dem Sportabzeichenobmann des Sportkreises Dillenburg, Herrn Udo Nawroth.
   
 
Sonderehrung: (gefördert durch den Sportkreis Wetzlar)
Im Rahmen einer Sonderehrung wurden anschließend die Leiter der 15 Sportabzeichen-Treffs der Vereine im Sportkreis Wetzlar ausgezeichnet, denn ohne das oft über Jahrzehnte geleistete ehrenamtliche Engagement der lizenzierten SPAZ-Prüfer bei Training und Abnahme wäre ein solches Ergebnis nicht denkbar. Sie bieten Anfängern oder Fortgeschrittenen, jung oder alt – allen Interessierten die Möglichkeit, sich regelmäßig optimal auf das Sportabzeichen vorzubereiten und nehmen die Prüfungen ab.
   
  
 
   
Sieger Vereins- und Familienwettbewerb sowie Leiter der Sportabzeichen-Treffs der Vereine
Die Siegerliste der Gewinner
    siegerliste_der_gewinner_2005.pdf (149.78 KB, 23.09.2009 17:18)
 siegerliste_der_gewinner_2005.pdf (149.78 KB, 23.09.2009 17:18)
