Sportabzeichen-Treffs / Eingabe und Aktualisierung
Auch das Deutsche Sportabzeichen soll auf der BeLa transportiert werden. Ziel ist, damit die Sichtbarkeit und die Attraktivität Eurer Vereine und Treffs weiter auszubauen.
Wir bitten Euch daher, Eure bestehenden Sportabzeichen-Treffs bis zum 17.03.2023 über www.deutsches-sportabzeichen.de zu aktualisieren oder ggf. auch neu einzugeben. Dein Sportabzeichen-Treff gibt es nicht mehr und er muss gelöscht werden? Dann bitten wir um eine Info an deutsches-sportabzeichen@dosb.de .
Weitere Hinweise zur Verwendung Eurer Daten findet Ihr unter dosb.de/ueber-uns/datenschutz. Weitere Informationen zum ReStart-Programm des DOSB findet Ihr unter dosb.de/restart.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Deutschen Sportabzeichens
Deutscher Olympischer Sportbund
 Otto-Fleck-Schneise 12
 60528 Frankfurt
 E-Mail: deutsches-sportabzeichen@dosb.de
 Internet: www.deutsches-sportabzeichen.de
Der Überfall Russlands auf die Ukraine und der dortige Krieg machen uns sehr betroffen. Der DOSB und die Stiftung Deutsche Sporthilfe haben einen Solidarfonds zur Unterstützung ukrainischer Sportler*innen eingerichtet und wir rufen unter dem Motto „Sportler helfen Sportlern“ zu Spenden auf. Unter dem Stichwort „Ukrainehilfe“ und folgender Bankverbindung kann man sich beteiligen: Stiftung Deutscher Sport, IBAN: DE17 500 800 0000 961 826 00.
Der Deutsche Olympische Sportbund ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt unter der Nummer VR 13581 eingetragen. Vertreten wird er durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam, zu denen Torsten Burmester (Vorstandsvorsitzender) oder Thomas Arnold (Vorstand Finanzen) zählen müssen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung. Unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie unter: www.dosb.de/ueber-uns/datenschutz/.