Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

"Sport ohne Grenzen" - Abendsportfest beim TV Dillenburg am 02.12.16

Schirmherr der Veranstaltung ist der Hauptamtliche Kreisbeigeordneter des Lahn-Dill-Kreis, Stephan Aurand. An dem Abend möchte die Koordinatorin für Flüchtlingssport im Sportkreis Lahn-Dill e.V., Glaudia Göbel, zusammen mit den beiden Sport Coaches der Stadt Dillenburg, Friedhelm Haas und Ralf Hermann, den in Dillenburg und den Nachbargemeinden lebenden Flüchtlingen das Sportangebot der Oranierstadt vorstellen und zum Mitmachen animieren. In kleinen Veranstaltungsblocks gibt es ein Mitmachangebot u. a. von folgenden Sportarten: Fechten, Badminton, Tischtennis und Basketball.

Schnecke 011 AbendsportfestDez.16Wir bewegen den Berg 1 Abendsportfest Dez.16Unterstützt wird die Veranstaltung durch den Sportkreis Lahn-Dill und den TV 1843 Dillenburg, der seine Jahnturnhalle zur Verfügung stellt. Unser Ziel ist es, die Teilhabe von Flüchtlingen im und durch Sport, sagt Claudia Göbel. Geflohene Menschen haben oft Schreckliches erlebt, häufig sind sie traumatisiert. Es fällt manchen oft auch deswegen schwer, in ihrer neuen Heimat anzukommen. Dabei wollen wir mit der Sportnacht helfen und Sportangebote vorstellen, so die beiden Sport Coaches der Stadt Dillenburg.

Aber nicht nur die in Dillenburg lebenden Flüchtlinge sind zur Sportnacht eingeladen, sonder auch die Bevölkerung von Dillenburg und den Nachbargemeinden sind zum mitmachen aufgefordert und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Schön wäre es, wenn noch weitere Dillenburger Vereine ein Sportangebot für Flüchtlinge anbieten würden.

„Sport unterstützt Menschen dabei hier Fuß zu fassen.“

Fotos: Sportjugend Hessen

 

Kontakt: Sport Coach der Stadt Dillenburg

Ralf Hermann,Hüttenplatz 3,35683 Dillenburg

Hermann.r@t-online.de

Tel.: 02771 / 3208677

Weitere Informationen finden Sie hier:

pdfPlakatAbendsportfest,2.12.16,A3.pdf253.25 kB

veröffentlicht am 25.11.2016