Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

„Öko-Check“ als Vorzeigeprojekt

„Die Nominierung ist eine wichtige Anerkennung unserer langjährigen Arbeit. Mit über 4.000 Beratungen haben wir entscheidend dazu beigetragen, Sportstätten bedarfsgerecht, energieeffizient und finanzierbar weiterzuentwickeln“, sagt Jens Prüller, zuständiger Geschäftsbereichsleiter Sportinfrastruktur des Landessportbundes Hessen. Basis für den Erfolg des Öko-Checks ist die individuelle Begleitung durch den Verband: Vor Ort macht sich ein lsb h-Experte ein Bild, um zielgenau auf die Gegebenheiten eingehen zu können. Auch die finanziellen Möglichkeiten der Betreiber spielen eine Rolle. Prüller: „Da diese häufig begrenzt sind, hat der Landessportbund zusätzlich zu seiner normalen Vereinsförderung eine Sonderförderung für Kosten- und Klimaschutzmaßnahmen im Sportverein aufgebaut.“ 

Zahlreiche Klimaschutz- und Wassersparmaßnahmen konnten so in den vergangenen Jahrzehnten bereits umgesetzt werden. Seit 2021 ist zudem die Prüfung der vollständigen Dekarbonisierung der jeweiligen Sportanlage Teil der Beratung. Rund um den Öko-Check hat der Landessportbund Hessen zudem ein Netzwerk „Zukunftsorientierter Sportstättenbau“ aufgebaut, dem unterschiedliche Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft angehören.

veröffentlicht am 04.10.2023