Halbzeit bei der ÜL-Ausbildung "Erwachsene/Ältere"
Dank dem bewährten Lehrteam des lsb h mit Carlo Wiegand, Kurt Gehrmann, Elke Jung und Christine Wiegand und der Unterstützung des TV Hermannstein und der Philipp-Schubert-Schule sind hier wieder ideale Rahmenbedingungen gegeben. In den ersten vier Abschnitten lagen die Unterrichtsschwerpunkte in den Bereichen: Kleine Spiele, Aufwärmen und Entspannung, Unterrichts- und Bewegungslehre, Anatomie, Funktionsgymnastik, Wassergymnastik und Sauna, Rhythmische Bewegungsschulung und Tanz. Viele weitere Themen in Theorie und Praxis folgen noch.
Alle TeilnehmerInnen sind motiviert und engagiert dabei - hier bei der "Trommelaerobic mit Christine Wiegand".

Bei dieser überfachlichen Ausbildung werden die TN qualifiziert, Unterrichtsstunden zu planen, durchzuführen und zu reflektieren, mit dem Ziel, Breitensportgruppen im Turn- und Sportverein zu leiten. Die Ausbildung ist sportartübergreifend und umfasst auch den großen Bereich des Seniorensports. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung und der Ausstellung einer C-Lizenz „Breitensport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes ab.



 "Christine Wiegand heizte kräftig ein!"
"Christine Wiegand heizte kräftig ein!"