Fast 200 begeisterte Teilnehmer beim 9. Erlebnistag Sport 50+
Bei dieser Veranstaltung, die sich mittlerweile zur festen Einrichtung und als „Selbstläufer“ in Aßlar etabliert hat, konnten die Teilnehmer/innen aus 13 Themenbereichen altbewährte und neue Bewegungsangebote auswählen, so z.B. Sensitive-Cycling (Radfahren), Pilates, Rücken-fit, Aroha, Tanzen (Kreistänze, Line-Dance und Zumba), Aquafitness, Fitness-Mix, Entspannung, Yoga, Venen- und Rückenzirkel, Funktionelles Training, Entspannung und Gedächtnistraining. Das Sportzentrum Aßlar bot für diese Veranstaltung wieder den idealen Rahmen. „Alles in einem Haus“ - neben dem Freizeitbad Laguna, den zahlreichen Räumlichkeiten im Fitnessstudio lifeline stehen hier eine Dreifeld-Sporthalle und eine Gymnastikhalle des TV Aßlar zur Verfügung.
Der Stundenplan mit 40 Sportkursen war so konzipiert, dass man an diesem Tag bis zu sechs verschiedene Sportangebote unter der Leitung qualifizierter Trainer kennen lernen konnte. Spezielle Vorkenntnisse waren nicht erforderlich und die Teilnahme kostenlos.
Der Dank der des stellv. Sportkreisvorsitzenden Rainer Apfelstedt (1. v. li.) richtete sich bei der Eröffnung besonders an die Kooperationspartner mit der Stadt Aßlar, dem Fitnessstudio lifeline, dem Freizeitbad Laguna, der Wetzlarer Neue Zeitung sowie den Vereinen TV Aßlar und Schwarz-Rot-Club Wetzlar.

Um das leibliche Wohl der Aktiven kümmerte sich in bewährter Form der TV Aßlar - der Vorsitzende Bruno Muskat (3. v. li.) und sein Team servierten in der Mittagspause u.a. ein üppiges Fitnessbuffet.

Den ganzen Tag über herrschte ein betriebsames Kommen und Gehen, die Resonanz und Stimmung der überwiegend weiblichen Teilnehmer/innen – zum Teil auch über das Kreisgebiet hinaus angereist - war überaus positiv. Die Nachfrage war wieder riesengroß, und viele „Wiederholungstäter“ und auch ganze Gruppen nutzten die Chance, Sportarten auszuprobieren und einen besonderen Sporttag zu erleben. "Fitness ist keine Frage des Alters", so waren auch Teilnehmer/innen bis 80 Jahre waren keine Seltenheit. Der Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung war am Ende eine fetzige „Zumba-Party“ - Monika Feht vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar brachte hier bei über 80 begeisterten Teilnehmern das „Blut in Wallung“!
Der Frauenausschuss des Sportkreises mit der SK-Vorsitzenden Gudrun Felkl, Gertraut Holzer, Ingrid Frech, Karin Schlauch, Uschi Böttcher, Ingrid Schweitzer, Petra Weiß, Ulrike Gerke und Bärbel Dobsza waren als Organisatoren sehr zufrieden und planen auch im April 2013 eine Fortsetzung
Hier eine kleine Bilderauswahl der Veranstaltung:





