Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

15 256 € Fördermittel des lsbh gehen an Vereine im Sportkreis Lahn-Dill

Bei der Übergabe für das nördliche Kreisgebiet in den Räumlichkeiten des TV Dillenburg wurden die Bescheide an 6 Vereine mit insgesamt 5933 € überreicht. Martin Seidel und der später ebenfalls anwesende Sportkreisvorsitzende Göbel betonten, dass die Aushändigung der Förderbescheide für den Sportkreisvorstand eine willkommene Gelegenheit sei, mit den Vereinsvertretern ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild über ihre Vereine zu machen. Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft erhielten die Vertreter der Vereine SK 58 Dillenburg und TV Haiger ihre Zuschüsse für neue TT-Tische. Für diverse Turn-und Sportgeräte wollen die Vereine TV Dillenburg und der TSV Hirzenhain die Mittel verwenden. Neue Fußballtore will der TSV Eibach anschaffen und der TV Herbornseelbach braucht zum Handballspielbetrieb dringend ein elektronische Anzeigetafel.Uebergabefoerderbescheid 2016Dillenburg 1

Die Vertreter aus dem nördlichen Kreis v.li. Peter Wiederich(TV Haiger) Eberhard Göbel (SK-Vorsitzender);Torsten Groos (TV Herbornseelbach),Torsten Reeh(TSV Eibach), Michael Fernes (SK 58 Dillenburg)Conny Göwel (TV Herbornseelbach) , Martin Seidel (Stellv.SK Vorsitzender),Gabi Heering (TSV Hirzenhain) Jörg Rosenkranz (TV Dillenburg) und Joachim Spahn (TSV Eibach)

Bei dem Übergabetermin für den südlichen Teil, in den frisch renovierten Räumen des Sportheim der SG 08 Oberbiel informierten der stellv. Sportkreisvorsitzenden Martin Seidel und sein Kollege Helmut Metz die anwesenden Vereinsvertreter auch über die Aufgaben und Ziele des neuformierten Sportkreises Lahn-Dill, der mit über 108 000 Mitgliedern in 450 Vereinen zu den größten innerhalb des Landessportbundes Hessen zählt. Nach der Übergabe der 5 Bewiligungsbescheiden in Höhe von insgesamt 9323 € an die Vereine:  SV Hohensolms (Erneuerung Sanitäranlagen),Reit-und Fahrverein Hüttenbergerland (Sanierung-Reitanlage)SG Oberbiel (Sanierung-Sportheim),Kreisschützengesellschaft Wetzlar (Sanierung - Schiessstand) und TTC Aßlar (TT-Tische) erörterte man mit den Vereinsvorstände verschiedene Möglichkeiten für die Unterhaltung der Vereins- Sportanlagen und um öffentliche Fördermöglichkeiten. Die Vertreter des Sportkreises dankten auch den verantwortlichen Vereinsvorständen für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den Sport und versprachen ihre Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

UebergabeFoederbescheid2016Oberbiel

Auf der Mini-Tribüne der SG Oberbiel die Vertreterinnen und Vertreter des südlichen Sportkreises: hinten von li. Gerhard Lambeck (SG Oberbiel), Malte Grünhagen (Schützengesellschaft Wetzlar), Karlheinz Netz (SV Hohensolms), Alfred Lohrenz und KD Schaum (TTC Asslar) vorn v.li. Anika Ambrosius (SG Oberbiel), Kerstin Schmidt ,Veronika Yalaz (Reit+Fahrverein Hüttenbergerland) und Martin Seidel.

Text und Fotos: Helmutz Metz

veröffentlicht am 13.06.2016