TV Wetzlar engagiert sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport
Unter der Federführung von Wolfram Becker, Vorstandsmitglied des TV Wetzlar und Jugendamtsleiter der Stadt Wetzlar, wurden Verhaltensgrundsätze erarbeitet, die von den Gremien des Vereins einstimmig beschlossen wurden. Um die selbst gesetzten Ziele zu erfüllen, haben die Übungsleiter einen so genannten Verhaltenskodex mit den Grundsätzen zum „Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport“ unterschrieben, die ihnen vorab in einer gemeinsamen Veranstaltung erläutert wurden.
Verpflichtende Fortbildungen aus dem Themenkomplex „Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport“ sollen den Übungsleitern Verhaltenssicherheit und neue Anregungen geben. Alle Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen im Verein arbeiten, legen ein erweitertes Führungszeugnis vor, das von einem Ombudsmann verwaltet wird und vertraulich bleibt, solange keine einschlägigen Eintragungen existieren.
Bereits heute liegen dem TV Wetzlar nahezu alle erweiterten Führungszeugnisse ihrer über 60 lizenzierten im Kinder- und Jugendbereich tätigen Übungsleiter vor.
Auch außerhalb des Turnvereins Wetzlar findet das Projekt beim Sportkreis 13 Wetzlar, Sportamt der Stadt Wetzlar, Sportdezernenten und Bürgermeister der Stadt, Manfred Wagner, sowie Kreisbeigeordneten Roland Wegricht Anerkennung und Unterstützung. Seine ausdrückliche inhaltliche Unterstützung brachte Bürgermeister Wagner auch durch eine Anschubfinanzierung für den ersten Lauf der Gebühren für die Führungszeugnisse zum Ausdruck.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wetzlar und durch eine Kostenbeteiligung bei der Entwicklung entstand ein professionelles Kinderschutz-Logo, das als Zertifikat dienen soll und die Bemühungen um den Kinder- und Jugendschutz im Sportverein auch in der Öffentlichkeit transparent macht.
Ziel dieses Zertifikates ist es, auch andere Sportvereine zu motivieren, sich in dieser Sache zu engagieren und das Zertifikat mit dem geschützten Logo zur Verwendung in ihrem Verein aufzunehmen.

v. l. Sportamtsleiter Wendelin Müller, Grafikerin Nici Keil, Jugendamtsleiter Wolfram Becker,
Sportkreisvorsitzende Gudrun Felkl, Vorsitzender des TV Wetzlar, Ulrich Schmidt und Bürgermeister Manfred Wagner