Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Sportkreis startete Pilotprojekt "Vereinsberatung vor Ort"

und konnten von den Experten des Landessportbundes Hessen interessante Informationen über die Arbeit des Landesportbundes und die Fördermöglichkeiten für ihre Vereine erfahren. Martin Seidel und Eckhard Franz vom Sportkreisvorstand als Verantwortliche für das neue Projekt „Vereinsberatung vor Ort“ begrüßten die Anwesenden und stellten die vom Sportbund gekommenen Vereinsberater: Steffen Kipper (Bereichsleiter-Vereinsmanagement ) Ursula Schülzgen (ARAG -Sportversicherung) und Jens Prüller (Bereichsleiter Sport-Infrastruktur) vor.

Martin Seidel betonte in seiner Begrüßung, dass der Sportkreis beabsichtigt, die "Vereinsberatung vor Ort" im Laufe der nächsten Monate, an verschieden Orten des Sportkreises ebenfalls durchzuführen . Die Vertreter des Landessportbundes informierten über ihre Arbeitsbereiche innerhalb der Organisation und stellten sich den Fragen der Vereinsvertreter. Ebenfalls informierten die anwesenden Bürgermeister kurz über von ihren Kommunen den Sportvereinen  ihres Bereiches zu Verfügung gestellten Vereinsfördermaßnahmen. Die Schwerpunkte lagen u.a. auf folgenden Themen:

  • Fördermöglichkeiten (Land/lsbh/Kreis/Gemeinde)
    Voraussetzungen, Richtlinien der Gemeinden, Antragstellungen, Umfang,…
  • Anschaffung Sportgeräte, Baumaßnahmen

  • Bezuschussungen Übungsleiter/ Vereinsmanager,…

  • Sanierungsmaßnahmen. Energieeinsparungen Wasser/Strom,…

  • Versicherungen rund um den Verein

Steffen Kipper berichtete ausführlich über die vom lsbh an die Vereine zu Verfügung gestellten Fördermittel aus Lotto- und Totomitteln und gab wichtige Tips für die Vereine zur Beantragung und vieles mehr. Wichtige Informationen erhielten die Vereinsvertreter auch bei den Ausführungen von der Vertreterin der ARAG-Sportversicherung, Ursula Schülzgen, die über die Vielzahl der Sportversicherungen für die Vereine und ihre Rechte und Pflichten informierte.
Jens Prüller informierte über den Bereich "Sport-Infrastruktur", bei dem es sich um die Beratung der Vereine bei dem Bau von Sportstätten und bei Energie-Sparmaßnahmen und deren Finanzierung geht. Er machte die Vereine auf verschiedene Sonderförderungen und besonders die kostenfreie Energieberatung ihrer Sportanlagen aufmerksam. Auch die Sanierung von in die Jahre gekommenen Sportanlagen und ihre Sonderförderungen waren ein besonderes Anliegen des LSBH- Fachberater.

Foto: Helmut Metz

Martin Seidel und Eckhard Franz vom Sportkreis (li.) bedankten sich bei den Referenten des Landessportbund (von li.) Jens Prüller; Steffen Kipper ; Ursula Schülzgen und Gastgeber Bürgermeister Andreas Thomas (Dietzhölztal) für ihre fachkundigen Informationen für die anwesenden Vereinsvertreter .

Dietzh.1

Dietzh.2

veröffentlicht am 06.07.2016