Sportkreis Lahn-Dill e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

80 Vereinsvertreter informierten sich über Mission Olympic

SK13_MO1

80 Vereinsvertreter informierten sich im Neuen Rathaus der Stadt Wetzlar (Foto: Andreas Joneck).


Bis zu 100.000 Besucher werden am ersten Wochenende im September dabei in Wetzlar erwartet. Animiert zum Ausprobieren des umfangreichen sportlichen Angebots sollen diese zusammen mit dem organisierten Sport Wetzlar zum Sieg gegen die Konkurrenten Cottbus, Mannheim, Nordhorn und Zehdenick verhelfen. Die unzähligen Sportangebote sind dabei örtlich in die Bereiche Fitnessland (Bahnhofstraße), Beach Club (Brückenstraße), Kinder und Wasserland (Freibad Domblick und Lahn), Mountainbike (Langgasse), Bühne der Vereine (Colchesteranlage), Big Jam und hessische Beachvolleyball-Meisterschaften (Lahninsel), Rund um den Ball (Stadion) und Wetzlar tanzt (Domplatz) aufgeteilt. Hinzu kommen mit dem traditionellen Brückenlauf und dem Bergturnfest, das erstmalig von Greifenstein nach Hermannstein verlegt wird, flankierend zwei sportliche Großveranstaltungen.

SK13_MO3

Hendrik Adam (die.interaktiven) informierte über die Internetplattform (Foto: Jochen Horz).

Bis zur Veranstaltung selbst soll dabei der extra geschaffene Internetauftritt unter http://www.mission-olympic-wetzlar.de/ als eine zentrale Informationsplattform für die teilnehmenden Sportler und Vereine wie auch für die zahlreich erwarteten Besucher dienen. Hendrik Adam, Geschäftsführer der Kreativagentur „die.interaktiven“, stellte dieses zentrale Medium als Anlaufstelle ausführlich vor. Natürlich stehen allen Interessierten auch Wendelin Müller (Sportamt, 06441-995201) und Wilfried Bartels (OK Mission Olympic, 06441-995202) für Fragen und Anregungen jederzeit persönlich zur Verfügung.

veröffentlicht am 09.03.2010