LAV Dietzhölztal gewinnt beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2013 im ehemaligen SK Dillenburg
Er gab bekannt, dass ab dem kommenden Jahr der Wettbewerb als gemeinsame Veranstaltung für alle Vereine, Schulen und Familien des Sportkreises Lahn-Dill stattfinden wird. Sportkreisvorsitzender Dirk Hardt begrüßte im Sportheim des TSSV Schönbach die siegreichen Vereinsvertreter und Siegerfamilien aus dem Gebiet des ehemaligen Sportkreises 15 Dillenburg sowie einige Vorstandskollegen des Sportkreises und gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern.
Den Manfred Menz-Gedächtnispokal (er wurde letztmalig vergeben und geht endgültig in den Besitz des LAV Dietzhölztal) erhielt jährlich der Sportverein im Sportkreis Dillenburg, dessen Mitglieder, prozentual zu ihrer Gesamtmitgliederzahl, die meisten Sportabzeichen in einem Jahr erwerben konnten. Hier war der LAV Dietzhölztal genau wie in den vergangenen Jahren wieder der Siegerverein, die weiteren platzierten Vereine waren: 2. TuS Driedorf, und 3. der TV Merkenbach.
Alle platzierten Vereine erhielten aus der Hand von Udo Nawroth Urkunden und Gutscheine für die Jugendarbeit. Der Vertreter des LAV Dietzhölztal, Falk Münch konnte dazu den Wanderpokal endgültig von Hannelore Menz, der Ehefrau des verstorbenen langjährigen Sportwartes, in Empfang nehmen.
Im Familienwettbewerb der ebenfalls jährlich ausgeschrieben wurde, konnten 20 Familien mit einem kleinen Präsenten, die von verschiedenen Sponsoren zu Verfügung gestellt wurden, belohnt werden. Udo Nawroth bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Sponsoren, die hier z.T. seit Jahren vorbildliche Unterstützung gewähren. Sieger im Familienwettbewerb 2013 wurden die Familien: Dalla Villa (TV Niederscheld) 7 Pers.; Eisert (TV Haiger) 6 Pers. und Münch (LAV Dietzhölztal) 5 Pers..
Ebenfalls einen Preis für seine Verdienste um das Deutsche Sportabzeichen erhielt der Sportabzeichen-Prüfer, Dieter Steinmüller vom TV Ewersbach. Als herausragende Leistung würdigte Nawroth, Krimhild Schäfer vom TV Niederscheld die das Goldene Sportabzeichen im vergangenen Jahr zum 45 mal erwerben konnte und Franz Horschitz vom TV Oberscheld, dem diese Leistung zum 40 mal gelang.
Text und Bilder: Helmut Metz

Frau Hannelore Menz übereichte mit den Sportkreis-Vorstandsmitgliedern, dem Vertreter des LAV Ewersbach den Manfred Menz- Gedächtnispokal v.l.Jonas Münch; Falk Münch, Dirk Hardt; Dieter Weyel; Norbert Leistner; Udo Nawroth

Die Familien die erfolgreich an dem Wettbewerb 2013 teilnahmen mit dem Sportkreis-Vorstand beim Siegerfoto.
Den Manfred Menz-Gedächtnispokal (er wurde letztmalig vergeben und geht endgültig in den Besitz des LAV Dietzhölztal) erhielt jährlich der Sportverein im Sportkreis Dillenburg, dessen Mitglieder, prozentual zu ihrer Gesamtmitgliederzahl, die meisten Sportabzeichen in einem Jahr erwerben konnten. Hier war der LAV Dietzhölztal genau wie in den vergangenen Jahren wieder der Siegerverein, die weiteren platzierten Vereine waren: 2. TuS Driedorf, und 3. der TV Merkenbach.
Alle platzierten Vereine erhielten aus der Hand von Udo Nawroth Urkunden und Gutscheine für die Jugendarbeit. Der Vertreter des LAV Dietzhölztal, Falk Münch konnte dazu den Wanderpokal endgültig von Hannelore Menz, der Ehefrau des verstorbenen langjährigen Sportwartes, in Empfang nehmen.
Im Familienwettbewerb der ebenfalls jährlich ausgeschrieben wurde, konnten 20 Familien mit einem kleinen Präsenten, die von verschiedenen Sponsoren zu Verfügung gestellt wurden, belohnt werden. Udo Nawroth bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den Sponsoren, die hier z.T. seit Jahren vorbildliche Unterstützung gewähren. Sieger im Familienwettbewerb 2013 wurden die Familien: Dalla Villa (TV Niederscheld) 7 Pers.; Eisert (TV Haiger) 6 Pers. und Münch (LAV Dietzhölztal) 5 Pers..
Ebenfalls einen Preis für seine Verdienste um das Deutsche Sportabzeichen erhielt der Sportabzeichen-Prüfer, Dieter Steinmüller vom TV Ewersbach. Als herausragende Leistung würdigte Nawroth, Krimhild Schäfer vom TV Niederscheld die das Goldene Sportabzeichen im vergangenen Jahr zum 45 mal erwerben konnte und Franz Horschitz vom TV Oberscheld, dem diese Leistung zum 40 mal gelang.
Text und Bilder: Helmut Metz

Frau Hannelore Menz übereichte mit den Sportkreis-Vorstandsmitgliedern, dem Vertreter des LAV Ewersbach den Manfred Menz- Gedächtnispokal v.l.Jonas Münch; Falk Münch, Dirk Hardt; Dieter Weyel; Norbert Leistner; Udo Nawroth

Die Familien die erfolgreich an dem Wettbewerb 2013 teilnahmen mit dem Sportkreis-Vorstand beim Siegerfoto.
veröffentlicht am 19.05.2014