Thorpe Cup 2024

Verfasst am .

Am 20.  und 21. Juli  war das Stadion in Wetzlar erstmals Austragungsort des Leichtathletik-Thorpe-Cups.

Bei dem international einmaligen Leichtathletik-Ländervergleich der Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer aus Deutschland und den USA messen sich Top-Leichtathleten aus beiden Ländern bei den Männern im Zehnkampf (100-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400-Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500-Meter-Lauf) beziehungsweise bei den Frauen im Siebenkampf (100 Meter Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen, 200-Meter-Lauf, Weitsprung, Speerwurf, 800-Meter-Lauf).

Die sportliche Großveranstaltung wurde gemeinsam organisiert und ausgerichtet vom Sportamt der Stadt Wetzlar, dem Sprintteam Wetzlar, dem Sportkreis Lahn-Dill sowie dem Zehnkampf-Team e.V.. 

IMG 20240721 WA0000

Einige Spitzenathleten nutzten den Cup als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August) 2024 , unter anderem  der derzeitige deutsche Rekordhalter im Zehnkampf Leo Neugebauer und Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul.

Der Thorpe Cup wird seit 1993 jährlich zwischen Deutschland und den USA, mit wechselnden Austragungsorten in beiden Ländern, ausgetragen. 2006 kamen die Siebenkämpferinnen dazu und 2007 erhielt der Wettbewerb seinen endgültigen Namen zu Ehren des ersten Olympiasiegers im Zehnkampf, Jim Thorpe. 

Alle Ergebnisse zum Thorpe Cup:  Thorpe Cup | leichtathletik.de

Drucken